Pressemitteilung von Marlies Nipius

ZEUS LT ermöglicht intelligentes Pipettieren für kleine Instrumente


17.01.2017 / ID: 250555
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Hamilton Bonaduz AG hat kürzlich mit ZEUS LT die "Lite" Version des weltweit führenden OEM-Pipettiermoduls ZEUS auf den Markt gebracht. Das neu eingeführte Modul erlaubt OEM-Kunden die Integration einer Vielzahl intelligenter Pipettierfunktionen. Die minimierte Größe ermöglicht eine einfache Implementierung, selbst bei kompakten Geräten, für welche der Platzbedarf ein ausschlaggebendes Kriterium darstellt. Für Hersteller von Analysegeräten und klinischen Diagnosesystemen stellt das präzise und sichere Pipettieren eine wesentliche Voraussetzung dar. ZEUS LT erfüllt diese Anforderungen und ermöglicht dem Nutzer gleichzeitig, mit einer individuellen Z-Achse zu arbeiten. Basierend auf der Luftverdrängung-Pipettiertechnologie des Schweizer Experten reduziert das Pipettiermodul den Wartungsaufwand im Vergleich zu Verdränger-Systemen, die mit Systemflüssigkeit gefüllt sind. Um Verschleppung oder Kreuzkontaminationen zu verhindern, nutzt das System CO-RE Einweg Pipettenspitzen, die einen breiten Volumembereich abdecken. Dank der Überwachung des Drucks in der Pipettierkammer, über den gesamten Aspirations- und Dispensationszyklus kann der Kunde mögliche Fehler, wie das Pipettieren von Luftblasen oder eine Verstopfung in der Kolbenspitze, erkennen. ZEUS LT ermöglicht sowohl das kapazitive, als auch das druckbasierte Erkennen des Flüssigkeitsstandes, ohne auf ein zusätzliches, externes Sensorboard angewiesen zu sein. Gleichzeitig wird über einen Sensor sichergestellt, dass die Pipettenspitze aufgenommen wurde und während des Arbeitsprozesses nicht unbemerkt auf Proben fällt, wodurch die Prozesssicherheit maßgeblich erhöht wird. Werden flüchtige Flüssigkeiten pipettiert, besteht die Möglichkeit ein Anti-Droplet Kontrollsystem zu aktivieren. Dieses überwacht den durch die Verdunstung verursachten Druckanstieg in der Pipettierkammer und veranlasst eine automatische und schrittweise Anpassung der Kolbenposition. Dadurch wird ein Druckausgleich erzeugt, der ein mögliches Nachtropfen verhindert. ZEUS LT bietet den Vorteil, jede dieser Funktionen individuell zu implementieren, sowohl einzeln als auch kombiniert, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der jeweiligen Anwendung. Infolgedessen erweist sich ZEUS LT als die ideale Wahl für Geräteentwickler, welche die integrierte Z-Achse von ZEUS nicht benötigen. Hamilton bietet somit die einzigartige Möglichkeit, aus einer Familie von OEM Pipettiermodulen zu wählen und auf einfache Weise unterschiedliche Liquid Handling Anforderungen abzudecken.

Bildquelle: @ Hamilton Bonaduz AG
ZEUS LT Hamilton Bonaduz AG Pipettieren Z-Achse Luftverdrängung Pipettiertechnologie CO-RE Einweg Pipettenspitze Anti-Droplet OEM Pipettiermodul Liquid Handling

http://www.hamiltoncompany.com
Hamilton Bonaduz AG
Via Crusch 8 CH-7402 Bonaduz

Pressekontakt
http://www.jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marlies Nipius
30.06.2017 | Marlies Nipius
Mit Beverly und VisiTrace DO zur EBC
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 431.939
PM aufgerufen: 73.984.767