Tipps zu PR für Selbstständige von selbststaendigkeit.de
18.04.2017 / ID: 258951
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die richtige PR ist für Selbstständige neben bezahlter Werbung überlebensnotwendig, mahnt Roul Radeke von selbststaendigkeit.de
Die unterschätzte PR
Die Notwendigkeit, dass Selbstständige die gezielte PR als Werbemittel für ihre freiberufliche Tätigkeit erkennen, kann laut Roul Radeke von der Onlineplattform selbststaendigkeit.de nicht oft genug betont und wiederholt werden.
Mit dem Vorurteil ist aufzuräumen, dass PR nur eine Angelegenheit für Regierungen oder DAX-Konzerne ist, die sich dafür große Abteilungen leisten können. Verbunden wird damit die Vorstellung, die Öffentlichkeit sei nur unter enormem finanziellem Aufwand zu erreichen. So werden von Selbstständigen die Möglichkeiten erschwinglicher PR fehlinterpretiert. Kostenlos ist sie zwar nicht, weil der Freiberufler seinen eigenen Beitrag leisten muss, aber sie kostet keine zusätzlichen Gebühren.
Die PR ist eine unbezahlte Möglichkeit, dass Freiberufler auf sich aufmerksam machen können. Sie wird unterschätzt und deshalb häufig nicht wahrgenommen. Allein die Tatsache, dass die PR im redaktionellen Teil eines seriösen Presseorgans veröffentlicht wird, weist auf eine sichtbare Platzierung für die interessierten Konsumenten hin. Dass sie nicht bezahlt werden muss oder darf, macht PR auch finanziell attraktiv.
Weitere Tipps, Informationen und Empfehlungen zur PR für Selbstständige werden in den Newslettern von selbststaendigkeit.de (http://selbststaendigkeit.de/#newsletter)veröffentlicht.
Die erforderliche PR
Um die erforderliche PR wirkungsvoll einsetzen zu können, müssen die Selbstständigen einige Grundsätze beherzigen.
1. Grundsatz: Zur Marke werden
Der Selbstständige muss sich wie jedes andere Unternehmen als Marke verstehen, deren Bekanntheit es zu steigern gilt und deren Image positiv darzustellen ist. Sein Markenkern ist er selbst oder sein kleines Unternehmen sowie die vollständige Palette seiner Dienstleistungen oder Produkte. Die PR stellt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche seiner Angebote vor und verweist auf günstige Stundensätze oder Preise seiner Produkte. Die beruflichen Qualifikationen werden als Grundlage der Selbstständigkeit beschrieben, die seine Tätigkeit als Experte begründen. Indem der Selbstständige Informationen über den von ihm bedienten Markt einholt, verschafft er sich die Möglichkeit, seine Marke gezielt bei seinen Kunden zu platzieren. Nicht zu vergessen ist, dass die Marke als Einheit aus der Persönlichkeit und den Angeboten bei den Abnehmern als Sympathieträger wahrgenommen wird.
2. Grundsatz: Interessant sein
Der Selbstständige muss für die Empfänger seiner PR-Nachrichten interessant sein. Dazu muss er Aktuelles wie über Erfolge oder Innovationen zu berichten wissen. Das können auch interne betriebliche Informationen sein, sofern sich andere dafür interessieren könnten. Er kann berichtenswerte Ereignisse etwa Veranstaltungen schaffen. Er sollte Themen aufwerfen, bei denen er die Meinungsführerschaft erlangt. Seine Berichterstattung muss solide sein, darf also keinen werblichen Charakter haben. Für Online-PR sind SEO-Begriffe sinnvoll, wenn sie in Maßen eingesetzt werden.
3. Grundsatz: Dran bleiben
PR für Selbstständige ist keine einmalige Veranstaltung. Sie ist eine Aufgabe, die das ganzes Berufsleben begleitet. Der Freiberufler muss ständig dran bleiben, um seine Position als Experte auf seinem Gebiet zu festigen und zu verteidigen. Geeignete Mittel dazu sind Autorenbeiträge und Gastartikel. Ein eigener Blog ist nicht nur eine Plattform für Nachrichten, sondern auch die Grundlage für ein kommunikatives Netzwerk. Social Media Aktivitäten sind in der Lage, die Bekanntheit des Selbstständigen enorm zu steigern.
Fazit
PR ist für Selbstständige fast noch wichtiger als für große Unternehmen. Die Zahl der Personen, die für die Bekanntmachung sorgen kann, ist bei Selbstständigen, insbesondere Freiberuflern sehr begrenzt. Deshalb gilt für sie, diesen Nachteil durch ständige aktuelle und seriöse Berichterstattung auszugleichen, damit sie als Experten wahrgenommen werden. Da PR eine kostenlose Werbung ist, sollte der Selbstständige diesen Kostenvorteil nutzen, um seine Bekanntheit und die seiner Dienstleistungen und Produkte zu steigern. Näheres ist in den Newslettern von selbststaendigkeit.de (http://selbststaendigkeit.de/#newsletter) nachzulesen.
pr pr marketing online pr was ist pr pr public relations pr maßnahmen internet pr pr arbeit pr aktion pr instrumente pr ziele pr aufgaben presse und öffentlichkeitsarbeit aufgaben
http://www.selbststaendigkeit.de
Selbststaendigkeit.de Service UG
Moltkestrasse 59 47058 Duisburg
Pressekontakt
http://www.selbststaendigkeit.de
Selbststaendigkeit.de Service UG
Moltkestrasse 59 47058 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Roul Radeke
18.01.2019 | Roul Radeke
Nebenberuflich selbstständig mit selbststaendigkeit.de
Nebenberuflich selbstständig mit selbststaendigkeit.de
11.01.2019 | Roul Radeke
Online Geld verdienen mit selbststaendigkeit.de
Online Geld verdienen mit selbststaendigkeit.de
07.12.2018 | Roul Radeke
Kredit für Selbstständige - Anbietervergleich
Kredit für Selbstständige - Anbietervergleich
29.11.2018 | Roul Radeke
AVGS-Förderung für Arbeitslose
AVGS-Förderung für Arbeitslose
02.11.2018 | Roul Radeke
Durch Network Marketing Geld verdienen
Durch Network Marketing Geld verdienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
DEGAG: Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen
DEGAG: Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen
05.11.2025 | JS Research
Digitaler Euro und Gold
Digitaler Euro und Gold
05.11.2025 | JS Research
Wendepunkt am Silbermarkt
Wendepunkt am Silbermarkt
05.11.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
05.11.2025 | DENIOS SE
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose

