Stephan Meixner neuer Chefredakteur der Zeitschrift Der Versandhausberater
29.08.2011 / ID: 25980
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bonn - Der Versandhausberater, das Branchenmagazin für den Versandhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz, bekommt einen neuen Chefredakteur, meldet der FID Verlag. Stephan Meixner, Fachjournalist für Online-Marketing und E-Commerce aus München, war bereits als leitender Redakteur beim Fachinformationsdienst iBusiness.de tätig und zuletzt als Redakteur beim Fachblog Exciting Commerce an Bord. Er gilt als Experte in der Branche und hat zudem Spezialkenntnisse in Zukunftsthemen wie Video-Commerce und Tablet-Anwendungen. Jörg Ludermann, Geschäftsführer des FID Verlages zum Wechsel: "Wir stellen damit die Weichen für die Zukunft. Stephan Meixner wird den Versandhausberater weiterentwickeln, ohne dabei seine Stärken zu vernachlässigen. Unsere Kunden erhalten weiterhin einen fundierten, unabhängigen und kritischen Branchen-Informationsdienst. Alle weiteren Leistungen wie das Veranstaltungsmanagement, das Verzeichnis des Versandhandels sowie der Anzeigenvertrieb bleiben bestehen."
Jörg Ludermann bedankt sich für die hervorragende Arbeit beim bisherigen Herausgeber und Chefredakeur des Versandhausberaters, Martin Groß-Albenhausen. Er sei ein absoluter Kenner der Versandbranche, habe stets neue Themen aufgespürt und Trends erkannt.
Martin Groß-Albenhausen wechselt zum 1. Dezember 2011 als Referent für Marketing und Social Commerce sowie als Geschäftsführer der BVH Services GmbH zum Bundesverband des Deutschen Versandhandels e. V. (bvh) nach Berlin.
http://www.vnrag.de
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.versandhausberater.de , http://www.fid-verlag.de
FID Verlag GmbH
Koblenzer Str. 99 53177 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mechthild Alves
27.11.2012 | Mechthild Alves
Neuer deutsch-französischer Kunstpreis soll Bedeutung von Bonn und Straßburg für die europäische Einigung unterstreichen
Neuer deutsch-französischer Kunstpreis soll Bedeutung von Bonn und Straßburg für die europäische Einigung unterstreichen
06.11.2012 | Mechthild Alves
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG kauft Working@Office von Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG kauft Working@Office von Springer Fachmedien Wiesbaden
26.10.2012 | Mechthild Alves
Navid Kermani mit Cicero Rednerpreis ausgezeichnet
Navid Kermani mit Cicero Rednerpreis ausgezeichnet
24.10.2012 | Mechthild Alves
Verleihung Deutscher Fairness Preis 2012 an Sarah Wiener
Verleihung Deutscher Fairness Preis 2012 an Sarah Wiener
03.07.2012 | Mechthild Alves
Krise als Chance begreifen
Krise als Chance begreifen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
