Wettbewerb zum Thema "Berufliche Aus- und Weiterbildung für die digitalisierte Arbeitswelt" um den Hermann-Schmidt-Preis 2017
07.06.2017 / ID: 263214
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bis zum 30. Juni können sich Betriebe, berufliche Schulen und berufliche Bildungseinrichtungen, die Konzepte für Aus- und Weiterbildung für die digitalisierte Arbeitswelt entwickelt und umgesetzt haben, um den Hermann-Schmidt-Preis 2017 bewerben. Ausgeschrieben sind ein Hauptpreis (3.000 Euro) sowie bis zu drei Sonderpreise (je 1.000 Euro). Die Auszeichnungen werden durch eine unabhängige Fachjury vergeben und im Herbst auf einer Bildungsveranstaltung verliehen. Veranstalter des Wettbewerbs ist der Verein "Innovative Berufsbildung e. V." (https://www.wbv.de/hermann-schmidt-preis/der-verein.html), der vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und dem W. Bertelsmann Verlag (wbv) getragen wird.
Gesucht werden (unter anderem)
- innovative Aus- und/oder Weiterbildungskonzepte zur Förderung digitaler Kompetenzen,
- innovative Konzepte zur Qualifizierung des Ausbildungspersonals (Betrieb, überbetriebliche Bildungsstätte, Berufsschule) für die digitale Arbeitswelt
- Projekte, Initiativen und Modelle der beruflichen Bildung, die erstmalig duale Berufsausbildung(en) aufgrund veränderter Qualifikationsbedarfe initiiert haben und innovative Lehr-/Lernkonzepte nutzen.
Die Bewerbungsunterlagen stehen beim wbv (https://www.wbv.de/hermann-schmidt-preis.html) oder beim Bundesinstitut für Berufsbildung (https://www.bibb.de/de/61284.php?from_stage=ID_61283&title=Bewerbungsfrist-endet-am-30.-Juni-2017) zur Verfügung.
Hermann-Schmidt-Preis (https://www.wbv.de/hermann-schmidt-preis.html)
Seit 1995 verleiht der Verein "Innovative Berufsbildung e. V." den Hermann-Schmidt-Preis jährlich an Projekte und Initiativen, die innovative Konzepte und Modelle für die berufliche Aus- und Weiterbildung entwickelt und erfolgreich umgesetzt haben.
http://www.wbv.de
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
04.11.2025 | ezzy AG
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht

