DIM übernimmt Start-Up Portal
31.07.2017 / ID: 267583
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Köln, 31.07.2017:
Das seit dem 01.02.2017 im Netz vertretene Marketingportal für Versicherungsvermittler versicherungsvermittlercheck.de (vormals versicherungsberatercheck.de) wird zum 01.08.2017 vom Deutschen Institut für Marketing (DIM) aus Köln übernommen.
Bereits in der frühen Entwicklungsphase war das DIM in die Realisierung des Projekts eingebunden. Unter anderem wurde die Programmierung des Portals durch das Online-Team des DIM durchgeführt.
"Nach dem tollen Start im ersten halben Jahr möchten wir das Portal gerne mit unserer Expertise weiterentwickeln. Zahlreiche Gespräche mit Versicherungsunternehmen, Maklerpools, Maklern und Ausschließlichkeitsvermittlern haben viele Ideen für eine Weiterentwicklung hervorgebracht. Gerade Köln entwickelt sich immer mehr zum Digital Hub für die Versicherungsbranche und wir freuen uns darauf, ein Teil dieser Community zu werden", so der Geschäftsführer des DIM, Prof. Dr. Michael Bernecker.
Ziel der Weiterentwicklung des Portals wird es sein, den durch vbc eingeschlagenen Weg der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den einzelnen Vermittlern und den Gesellschaften weiter zu verfolgen. Über die Modalitäten der Übertragung vereinbarten die Parteien Stillschweigen.
Bei den vielen Diskussionen um das große Feld der Digitalisierung möchte das DIM seine Kunden auf dem Weg der regionalen Positionierung in den neuen Medien begleiten. Der Begriff "InsurTech" ist in der Branche in aller Munde und wird das Geschäft langfristig verändern. Das DIM sieht sich hierbei als Sparringspartner und Unterstützer derer, die glauben, dass es auch langfristig noch Alternativen zur Beratung ausschließlich über den Chatbot gibt. Gute Beratung durch die große Anzahl an qualifizierten Vermittlern wird auch in Zukunft den Großteil der Umsätze der Gesellschaften ausmachen.
Durch die Begleitung der Agenturen und Makler mit dem Bewertungsportal versicherungsvermittlercheck.de ergänzt durch ein qualifiziertes Weiterbildungsangebot zu Themen des regionalen Online-Marketing bietet das DIM den Mehrwert, den der klassische Vertrieb benötigt. "Auf dem Portal selbst werden kurzfristig einige Ergänzungen implementiert, die den Traffic und die Wahrnehmung weiter erhöhen werden", kündigt Prof. Dr. Bernecker an.
Aktuelle Informationen finden Sie unter:
http://www.Marketinginstitut.BIZ (http://www.Marketinginstitut.BIZ)
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Dr. Michael Bernecker
13.11.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Köln Kalender 2019
Köln Kalender 2019
13.09.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
10.08.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
25.07.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
06.04.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
10.07.2025 | Gustavo Gusto
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
10.07.2025 | Köster GmbH
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
