VDMplus-Mitgliedschaft lohnt sich für Musikschaffende
31.08.2017 / ID: 269992
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Es gibt vielerlei gute Gründe für Musikschaffende aller Art, sich dem VDMplus (www.VDMplus.de) anzuschließen, denn der Verband Deutscher Musikschaffender ist weit mehr als nur eine starke Interessenvertretung. "Wir begleiten Musikschaffende aus allen Bereichen von der Existenzgründung bis zum jahrelangen Erfolg", beschreibt Klaus Quirini.
Der Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender führt aus, dass die Mitglieder des VDMplus von der individuellen Beratung seitens versierter Branchenkenner profitieren. "Und vor allem machen wir das Musikbusiness mit allem was dazugehört transparent. In Seminaren, persönlichen Gesprächen und mit einem für Mitglieder kostenfreien mehr als 2000-seitigen Nachschlagewerk klären wir umfassend über alle Zusammenhänge auf, so dass unsere Mitglieder zu Profis im Musikmanagement werden", erklärt Quirini.
Udo Starkens, Generalmanager des Verbands Deutscher Musikschaffender, ergänzt, dass sich die Mitgliedschaft im VDMplus in vielfacher Hinsicht lohnt, denn: "Eine Fülle von Leistungen ist im Mitgliedsbeitrag bereits enthalten, also für die VDMplus-Musikschaffenden kostenlos." Mehr als 200 Musterverträge, Vertragskontrolle, Kontakte, Künstlervermittlung und Branchentreffen, Tantiemenkontrolle, Formulardownloads und Formularausfüllhilfe, Lizenzberechnungen, Vergleich von Digitaldistributoren und mehr gehören zum Service des Verbands. "Hinzu kommen praktische Kalkulatoren für die Musikbranche. Damit lässt sich zum Beispiel ganz leicht berechnen, wie viel ein Veranstalter an die GEMA zahlen muss, oder Label-Abrechnungen für Produzenten und Künstler können einfach erstellt werden", erläutert Starkens.
Ein weiterer Aspekt für VDMplus-Mitglieder seien Rabatte und Preisvorteile, erklärt Quirini: "Unserem Verband angeschlossene Veranstalter erhalten 20 Prozent GEMA-Nachlass für ihre Events, Label profitieren von einem 20-prozentigen GEMA-Rabatt bei der Tonträgervervielfältigung. VDMplus-Mitglieder erhalten zudem kostenlos ISRC-Codes, die wir verwalten, so dass die Codes immer beim Verband abrufbar sind", nennt Quirini Beispiele. Außerdem bietet der VDMplus weitere Preisvorteile, etwa bei Agenturen, Radiopromotern, Textdichtern, Komponisten, Videoproduzenten, Distributoren und so weiter.
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helga Quirini
01.09.2020 | Helga Quirini
Keine Panik im Musikbusiness
Keine Panik im Musikbusiness
28.07.2020 | Helga Quirini
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
20.05.2020 | Helga Quirini
VDMplus geht in die Radio-Offensive
VDMplus geht in die Radio-Offensive
23.04.2020 | Helga Quirini
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
31.03.2020 | Helga Quirini
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
