Höhere Beiträge für privat Krankenversicherte:
13.09.2011 / ID: 27930
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 13.9.2011 - Ab 1. Januar 2012 müssen Kunden von Privatkrankenversicherungen (PKV) wieder tiefer in die Tasche greifen. Die Versicherungsmakler der Gesellschaften sind bereits informiert - die Versicherten aber noch nicht. "Sie werden wohl erst Ende November ihre Beitragserhöhungen per Post erhalten", vermutet Ozan Sözeri, Versicherungsberater und Initiator des unabhängigen Verbraucherschutzportals WIDGE.de: "Die PKV-Konzerne halten die Versicherten bewusst hin. Sie verzögern die Mitteilungen, um die gesetzlich vorgeschriebene Sonderkündigungsfrist von vier Wochen in den von Feiertagen gefüllten Dezember zu verlegen." Was viele Versicherte jedoch nicht wissen: Sie können jederzeit innerhalb der Gesellschaft einen günstigeren Tarif wechseln. Sözeri: "Nur das sagen ihnen ihre Versicherungsunternehmen nicht."
Ozan Sözeri, der selbst jahrelang als Versicherungsmakler tätig war, warnt die Kunden: "Wer in den vier Wochen nach Erhalt der Beitragserhöhung überstürzt zu einer anderen Versicherungsgesellschaft wechselt, verliert seine Altersrückstellung, also bares Geld." Die einzig verlustfreie Methode sei der Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft: "Dieser ist jederzeit möglich - unabhängig von Kündigungsfristen, schweren Vorerkrankungen oder dem Alter des Versicherten." Jedoch seien die Versicherungskonzerne "wahre Meister darin, günstige Varianten im Tarif-Dschungel zu verstecken", sagt Sözeri. Das Team von WIDGE.de verhilft den Versicherten deshalb zu ihrem Recht.
WIDGE.de (Abkürzung für: Wechsel innerhalb der Gesellschaft) hat sich innerhalb von eineinhalb Jahren von einem Start-Up zu einem etablierten Verbraucherschutzportal entwickelt. Seit 2010 haben die Hamburger Verbraucherschützer schon über 1.500 Tarifwechsel durchgesetzt und damit Beitragsersparnisse bis zu 40 Prozent für privat Versicherte herausgeholt. "Wir wollen, dass die Verbraucher das bekommen, was ihnen laut Gesetz zusteht: den Wechsel in einen günstigeren Tarif bei nahezu gleichem Leistungsniveau", betont Geschäftsführer Daniel A. Baumgartner.
Pressekontakt für Rückfragen und Fotowünsche: Rebekka Müller, WIDGE.de GmbH, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg, Tel. +49 40 60 94 66 822, Fax: +49 40 60 94 66 852, E-Mail: presse@widge.de, Web: http://www.widge.de
http://www.widge.de
WIDGE.de
Kattrepelsbrücke 1 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.widge.de
WIDGE.de GmbH
Kattrepelsbrücke 1 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rebekka Müller
29.05.2013 | Rebekka Müller
Übersetzungsmanagement Software und Übersetzungen in einem Paket: PhraseApp kooperiert mit Gengo
Übersetzungsmanagement Software und Übersetzungen in einem Paket: PhraseApp kooperiert mit Gengo
19.03.2013 | Rebekka Müller
Übersetzte Webseiten: Flexible Kostenpläne für kleines Geld
Übersetzte Webseiten: Flexible Kostenpläne für kleines Geld
31.10.2012 | Rebekka Müller
Margit Schwarz gewinnt Streuhaar-Wettbewerb auf der Haare 2012
Margit Schwarz gewinnt Streuhaar-Wettbewerb auf der Haare 2012
16.10.2012 | Rebekka Müller
Super Million Hair: Drei Hairstylisten kämpfen um den Titel
Super Million Hair: Drei Hairstylisten kämpfen um den Titel
02.10.2012 | Rebekka Müller
Vampire waren gestern: Halloween 2012 im Zeichen der Zombies
Vampire waren gestern: Halloween 2012 im Zeichen der Zombies
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
