Wenn niemand mehr an eine Konfliktlösung glaubt
23.05.2018 / ID: 291511
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf. Konflikte gibt es selbst in den harmonischsten Unternehmen. Doch was tun, wenn Konflikte mittlerweile so festgefahren sind, dass es nur noch um Wegducken und Vernichten geht? Wenn sich Einzelne so bekriegen, dass ohne Rücksicht auf Verluste scheinbar nichts mehr hilft? Man sollte meinen, hier ginge es nicht mehr um Konfliktlösung, sondern mittlerweile darum, wie mit den einzelnen Mitarbeitern verfahren werden kann. Konflikt-Expertin Ulla Schnee kennt solche Situationen - und Lösungswege.
Jeder Konflikt hat einmal einen Beginn und dieser kann schleichend sein. Mit der Hoffnung, alles erledige sich schon von selbst, werden Konflikte meist ausgehalten. "Jeder Einzelne beobachtet, schaut weg, hofft und bangt und fühlt sich als Opfer, das nicht beeinflussen kann", erklärt Schnee die klassische Situation, die sich jeden Tag in den meisten Unternehmen so oder ähnlich abspielt.
Manchmal werden Konfliktmoderatoren zu Hilfe geholt, wenn man selbst keinen Ausweg mehr sieht. Meist sind Konflikte bereits so eingefahren, dass die Führungsverantwortlichen nicht daran glauben, etwas sei noch zu retten. Das Kind ist dann in den sprichwörtlichen Brunnen gefallen und allein diese Vorstellung zeigt bereits, wie ausweglos eine Situation zu sein scheint.
Konflikt-Expertin Ulla Schnee weiß jedoch, dass es meist immer einen Weg gibt, einen Konflikt zu lösen. "Jeder kann auf eine Situation, einen Menschen und sich selbst Einfluss nehmen. Immer", hebt Schnee hervor. "Wenn man sich traut, aktiv zu werden, kann man andere ansprechen und entsprechend frühzeitig Unterstützung holen. Es gibt immer eine Alternative, niemand muss in einem Konflikt ausharren."
Es ist immer ein guter Schritt, sich einen unparteiischen Dritten zu holen, wenn man selbst nicht mehr in einem Konflikt weiterkommt. Als Expertin für Konfliktmanagement berät und begleitet Ulla Schnee Unternehmen in der Konfliktbewältigung, zeigt einen konstruktiven Umgang mit Konflikten und wie man ihnen vorbeugen kann.
Mehr Informationen zu Ulla Schnee - KonfliktArt - finden Sie auf ihrer Website unter http://www.ulla-schnee.de.
Ulla Schnee KonfliktArt Konflikte Konflikt-Expertin Konfliktmanagement konstruktiver Umgang mit Konflikten Konflikte vermeiden Mediatorin Mediation wie Konflikte vermeiden?
http://www.ulla-schnee.de
Ulla Schnee - Konfliktart
Postfach 26 02 54 40095 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ulla-schnee.de
Ulla Schnee - Konfliktart
Postfach 26 02 54 40095 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulla Schnee
17.08.2020 | Ulla Schnee
Konflikte im Homeoffice vermeiden
Konflikte im Homeoffice vermeiden
07.07.2020 | Ulla Schnee
Kostenfreie Konflikt-Hotline des Bundesverbandes Mediation e. V.
Kostenfreie Konflikt-Hotline des Bundesverbandes Mediation e. V.
12.06.2020 | Ulla Schnee
Kommunikation im Office und Homeoffice - Herausforderung oder Entwicklungschance?
Kommunikation im Office und Homeoffice - Herausforderung oder Entwicklungschance?
04.05.2020 | Ulla Schnee
Schützt arbeiten im Homeoffice vor Konflikten?
Schützt arbeiten im Homeoffice vor Konflikten?
06.02.2020 | Ulla Schnee
Agilität zum Erfolg machen
Agilität zum Erfolg machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen

