Kommunikation im Office und Homeoffice - Herausforderung oder Entwicklungschance?
12.06.2020
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Schrittweise verändere sich die Arbeitssituation in vielen Unternehmen wieder. Mitarbeiter kehren teilweise, entweder komplett als Team oder vereinzelt, wieder zurück ins Office. Eine Herausforderung für gelingende Kommunikation wie Ulla Schnee betont: "Während alle Mitarbeiter noch im Homeoffice waren, wurde eine einheitliche Meetingkultur gepflegt, um in Kontakt zu bleiben und relevante Themen mit den verantwortlichen Kollegen zu besprechen. Jetzt ändert sich die Lage wieder."
Kurze, informelle Gespräche werden von Mitarbeitern im Office wieder im Flur oder an der Kaffeemaschine geführt, was einen schnellen Austausch ermöglicht. "Dadurch geraten die Kollegen im Homeoffice vielleicht ins Hintertreffen, weil sie eben nicht anwesend sind", gibt Schnee zu bedenken und führt weiter aus, was Führungskräfte jetzt tun können: "Meines Erachtens sollte die Führungskraft ebenso wie zu Beginn der Homeoffice-Zeit zusammen mit allen im Team eruieren, was unternommen werden kann, damit niemand in der Kommunikation benachteiligt wird." Ein probates Mittel hierfür seien Meetings mit Kollegen vor Ort und im Homeoffice, die dazu dienen, zu klären wie mit den Gegebenheiten umgegangen wird. Zudem könne man gemeinsam Maßnahmen und Regelungen definieren, die eine effektive Zusammenarbeit ermöglichen.
Sind alle Mitarbeiter wieder zurück im Office, sei es für Führungskräfte empfehlenswert die vergangene Zeit zu analysieren. Kommunikationsexpertin Ulla Schnee rät: "Besprechen Sie gemeinsam mit Ihrem Team, was im Homeoffice gut funktioniert hat, welche positiven Aspekte die neue Meetingkultur aufwies, was sinnvoll und wichtig war und was davon weitergeführt werden sollte." Jetzt ergebe sich eine Chance, um die Kommunikation im Team positiv zu entwickeln.
"Nutzen Sie als Führungskraft die Erkenntnisse Ihrer Mitarbeiter, um die Kommunikationskompetenz auszubauen und bleiben Sie auch nach dem Wechsel vom Homeoffice ins Office am Puls der Zeit. Achten Sie auf Wünsche Ihre Mitarbeiter, probieren Sie verschiedene Kommunikationsmodelle aus, behalten Sie bei, was funktioniert und verändern Sie wo es Bedarf gibt", fasst Ulla Schnee abschließend zusammen.
Weitere Informationen zu Ulla Schnee Consulting finden Sie auf ihrer neuen Website unter http://www.ulla-schnee.de.
Ulla Schnee Consulting ConflictART CoachingART Konflikt-Expertin Konfliktmanagement Coaching Führungskräftecoaching virtuelle Zusammenarbeit Homeoffice Kommunikation
http://www.ulla-schnee.de
Ulla Schnee Consulting
Postfach 26 02 54 40095 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ulla-schnee.de
Ulla Schnee - Konfliktart
Postfach 26 02 54 40095 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulla Schnee
17.08.2020 | Ulla Schnee
Konflikte im Homeoffice vermeiden
Konflikte im Homeoffice vermeiden
07.07.2020 | Ulla Schnee
Kostenfreie Konflikt-Hotline des Bundesverbandes Mediation e. V.
Kostenfreie Konflikt-Hotline des Bundesverbandes Mediation e. V.
04.05.2020 | Ulla Schnee
Schützt arbeiten im Homeoffice vor Konflikten?
Schützt arbeiten im Homeoffice vor Konflikten?
06.02.2020 | Ulla Schnee
Agilität zum Erfolg machen
Agilität zum Erfolg machen
23.01.2020 | Ulla Schnee
Bei der Transparenz Grenzen setzen
Bei der Transparenz Grenzen setzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.02.2025 | JS Research
Gold glänzt weiter
Gold glänzt weiter
13.02.2025 | JS Research
Die neue industrielle Revolution braucht Uran
Die neue industrielle Revolution braucht Uran
13.02.2025 | JS Research
Ein unterschätzter Rohstoff mit explosivem Potenzial! Hebeln Sie dieses sogar noch mit der richtigen Aktie!
Ein unterschätzter Rohstoff mit explosivem Potenzial! Hebeln Sie dieses sogar noch mit der richtigen Aktie!
13.02.2025 | Paragon DACH & CEE
"Echten Wandel mit Transparenz und Teamwork bewirken"
"Echten Wandel mit Transparenz und Teamwork bewirken"
13.02.2025 | Früh & Partner
Fünf Gründe für Liechtenstein: Stabiler Hafen für Anleger in turbulenten Zeiten
Fünf Gründe für Liechtenstein: Stabiler Hafen für Anleger in turbulenten Zeiten
![S-IMG](/simg/347228.png)