Die Tücken der Verhaltenssteuerung
11.07.2018 / ID: 295246
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf. Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, können Konflikte entstehen. Klassische Konfliktquellen sind Unternehmen. Oft finden die Beteiligten allein wieder aus dem Konflikt heraus. Manchmal jedoch ist ein Konflikt so weit fortgeschritten, dass es eines externen Mediators oder Moderatorin bedarf. Eine solche ist Konflikt-Expertin Ulla Schnee. Sie weiß auch, wie man nachteiliges Verhalten in einem Konflikt steuern kann, um nicht weiter in den Strudel des Konflikts hineingezogen zu werden. Im Fachjargon Spiegelphänomen genannt.
"Ist ein Konflikt einmal festgefahren, kann am besten ein externer Mediator helfen", weiß die Expertin für Konfliktmanagement, die meist dann gerufen wird, wenn eine solche Situation besteht. Nicht selten werden noch professionelle Berater zu unterschiedlichen Themen hinzugezogen, die verständlicherweise "ihre" Mitarbeiter vertreten.
"Genau an dieser Stelle lässt sich ein Phänomen beobachten, welches ich in einem konkreten Fall erlebte", erzählt Ulla Schnee. "Ich bin damals nicht als Mediatorin ins Unternehmen geholt worden, sondern als Supervisorin der dort engagierten Berater. Diese begegneten mir gegenüber genau so, wie sich deren Auftraggeber ihnen gegenüber verhielten. Mit begegnete das Spiegelphänomen."
Schon in ihrer Zusatzausbildung als Systemische Supervisorin erlernte Ulla Schnee den Umgang mit Menschen, die dieses in ihrem Verhalten praktizieren. "Als erstes gilt es, dieses als solches zu benennen, zu reflektieren und entsprechend zu unterbrechen. Wird das nicht getan, entwickelt sich das nachteilige Verhalten zu einem Selbstläufer im System und eine Konfliktbewältigung wird immer schwieriger", hebt Schnee hervor.
Nachdem das Spiegelphänomen thematisiert und bearbeitet wurde, konnte in diesem konkreten Beispiel die ganze Kompetenz der involvierten Berater zur Konfliktbewältigung innerhalb des Unternehmens genutzt werden.
Mehr Informationen zu Ulla Schnee - KonfliktArt - wie auch zum Thema Konfliktbewältigung finden Sie auf ihrer Website unter http://www.ulla-schnee.de.
Ulla Schnee KonfliktArt Konflikte Konflikt-Expertin Konfliktmanagement konstruktiver Umgang mit Konflikten Konflikte vermeiden Mediatorin Mediation wie Konflikte vermeiden?
http://www.ulla-schnee.de
Ulla Schnee - Konfliktart
Postfach 26 02 54 40095 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ulla-schnee.de
Ulla Schnee - Konfliktart
Postfach 26 02 54 40095 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulla Schnee
17.08.2020 | Ulla Schnee
Konflikte im Homeoffice vermeiden
Konflikte im Homeoffice vermeiden
07.07.2020 | Ulla Schnee
Kostenfreie Konflikt-Hotline des Bundesverbandes Mediation e. V.
Kostenfreie Konflikt-Hotline des Bundesverbandes Mediation e. V.
12.06.2020 | Ulla Schnee
Kommunikation im Office und Homeoffice - Herausforderung oder Entwicklungschance?
Kommunikation im Office und Homeoffice - Herausforderung oder Entwicklungschance?
04.05.2020 | Ulla Schnee
Schützt arbeiten im Homeoffice vor Konflikten?
Schützt arbeiten im Homeoffice vor Konflikten?
06.02.2020 | Ulla Schnee
Agilität zum Erfolg machen
Agilität zum Erfolg machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

