Die neue Generation von Unternehmen
06.08.2018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Seit Darwin mit seiner Evolutionstheorie die damalige Weltsicht revolutionierte wird die Frage diskutiert, ob der Mensch sich aufgrund seiner biologischen Natur oder aufgrund der Kultur, in der er sozialisiert wird, weiterentwickelt. Diese Frage ist in der Geschichte unterschiedlich und kontrovers beantwortet worden. Heute ist man der Auffassung, dass es beide Faktoren sind, die uns als Individuum bestimmen, wobei die Wechselwirkung zwischen Kultur und Natur bis heute ein ungelöstes Rätsel geblieben ist.
Es gilt allerdings als erwiesen, dass Menschen und soziale Systeme (also auch Organisationen) Entwicklungsstufen durchlaufen. In jeder Stufe glauben sie an bestimmte Werte und verfügen über bestimmte kollektive Fähigkeiten. Einzelne Stufen können nicht übersprungen werden, aber einzelne Menschen oder soziale Systeme können sich auf verschiedenen Entwicklungsstufen befinden. Verknüpft man diese Feststellungen mit der allgegenwärtigen Diskussion über agile, evolutionäre oder auch selbst-organisierte Organisationsformen, kann man eher verstehen, warum in dem einen Unternehmen eine Transformation erfolgreich ist und in einem anderen ein ähnliches Vorhaben scheitert. Die entscheidende Frage ist immer, auf welcher Entwicklungsstufe die Menschen oder das soziale System stehen und ob das jeweilige Transformationsvorhaben der nächsten Entwicklungsstufe entspricht oder nicht. Im letzten Fall ist ein Erfolg ziemlich unwahrscheinlich.
Eine neue Generation von Unternehmen ist derzeit am Enstehen. Deren Mitarbeiter sind mutige Pioniere, die sich nicht nur an rein ökonomischen Grundsätzen orientieren, sondern ganzheitlichen Ansätzen folgen. Sie haben einen Daseinszweck, kommen ohne Hierarchien aus und wirken in einer Organisationsform, die einem lebendigen System gleicht. Diese Unternehmen und ihre Menschen haben die nächste Entwicklungsstufe erreicht. Man nennt sie auch evolutionäre Organisationen.
Wesentliche Grundannahmen dieser neuen Generation von Organisationen sind in der nachstehenden Infografik visualisiert und zusammengefasst. Die Thesen sollen verdeutlichen, worum es bei evolutionären Organisationen geht, Denkanstösse geben oder auch einfach nur dazu anregen, das eigene Weltbild über das Arbeitsleben zu hinterfragen.
Link zur Infografik. (https://sommer-consulting.ch/artikel-liste/artikel-detailansicht/news/die-neue-generation-von-unternehmen/)
Weitere Artikel und Infografiken zu Themen der neuen Arbeitswelt finden Sie auf unserem Blog. (https://sommer-consulting.ch/artikel-liste/)
Bildquelle: Shutterstock 185289236
https://sommer-consulting.ch
Sommer & Partner Consulting GmbH
Rathausstrasse 14 6340 Baar
Pressekontakt
https://sommer-consulting.ch
Sommer & Partner Consulting GmbH
Rathausstrasse 14 6340 Baar
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Sommer
18.10.2018 | Ute Sommer
Infografik - Emotionen: die unsichtbare, immaterielle Realität jeder Organisation
Infografik - Emotionen: die unsichtbare, immaterielle Realität jeder Organisation
04.06.2018 | Ute Sommer
Leadership Kommunikation 4.0
Leadership Kommunikation 4.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
"Innovativster Energiedienstleister": Minol sichert sich zum fünften Mal Platz eins
"Innovativster Energiedienstleister": Minol sichert sich zum fünften Mal Platz eins
30.04.2025 | Philomaxcap AG
Philomaxcap AG: 100 prozentige Tochter GenH2 kündigt strategische Partnerschaft mit Bosch Rexroth an
Philomaxcap AG: 100 prozentige Tochter GenH2 kündigt strategische Partnerschaft mit Bosch Rexroth an
30.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano Metals: Vorläufige Bohrergebnisse bestätigen Kontinuität der Santa Beatriz-Ader!
Altiplano Metals: Vorläufige Bohrergebnisse bestätigen Kontinuität der Santa Beatriz-Ader!
30.04.2025 | DigitalWinners GmbH
Strategie 2030 umsetzen wie Google, Spotify & Co
Strategie 2030 umsetzen wie Google, Spotify & Co
29.04.2025 | AGENCY ONE.IO
Eurobit Systems vor dem Börsengang: Finalisierungsphase weckt institutionelles Interesse
Eurobit Systems vor dem Börsengang: Finalisierungsphase weckt institutionelles Interesse
