Familienunternehmer zu Deutschlands Euro-Rettungsschirm-Rating: Dieser Weg der Rettung führt in den Abgrund!
28.09.2011 / ID: 29936
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 27. September 2011. DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern nach der Ankündigung von Standard & Poors, Deutschlands Rating in den Euro-Rettungsschirmen herabzustufen, einen Stopp der EFSF- und ESM-Verträge. "Erst ein Nein des Bundestages am Donnerstag eröffnet den Weg für die dringend notwendigen Nachverhandlungen. Starke Schultern können mehr tragen als schwache. Aber auch Deutschland kann in die Knie gehen. Das haben wir jetzt durch S&P zu hören bekommen. Der Politikansatz, immer weiter Rettungsschirme zu spannen, ist erledigt. Die parlamentarische Mehrheit aus Union, FDP, SPD und Grünen kann nicht länger gegen den gesammelten Sachverstand der Wissenschaft und der Akteure auf den Finanzmärkten anrennen. Bundeskanzlerin Merkel und BDI-Präsident Keitel fordern ja ein langfristig ausgerichtetes Euro-Rettungskonzept mit einem neuen Stabilitätspakt. Fangen wir damit jetzt beim EFSF-Rettungsschirm an!", forderte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.
Goebel weiter: "Die EFSF ist ein nachvollziehbares politisches Projekt, aber mit falscher ökonomischer Struktur. S&P bestätigt jetzt unsere Warnung, dass Risiko und Haftung in der EFSF bisher falsch verteilt sind. Wir Familienunternehmer wissen, dass Europa in dieser Staatsschuldenkrise eine Institution braucht, die wie der IWF Umschuldungen abwickeln und insolvente Banken retten kann - doch Staatsanleihen an den Märkten vorbei aufzusaugen, kann nicht gutgehen. Risiko und Haftung müssen in der EFSF sauber definiert werden, sonst zahlen wir Steuerzahler viel schneller für die gigantischen Garantien als viele Politiker sich das heute vorstellen können. Daher fordern Familienunternehmer, dass der EFSF-Rettungsschirm nachverhandelt werden muss. Dazu sollte der Bundestag am Donnerstag die Tür aufstoßen mit einem vorübergehenden Nein! Manche Abgeordnete meinen, beim Nachfolge-Rettungsschirm ESM könne man das alles nachholen. Wir Familienunternehmer warnen: es gibt doch bereits die Versuche, die Verhandlungszeit für den ESM so drastisch zu verkürzen, dass die. Abgeordneten schon wieder erpresst werden nach dem Motto: jetzt müssen wir erst einmal Geld rausrücken, über Strukturen und Stabilitätspakte verhandeln wir später."
EFSF Rettungsschirm Euro-Rettungsschirm Politik Euro-Rettung Euro-Retter Euro Lutz Goebel Goebel Stabilitätspakt Familienunternehmen Wirtschaft
http://www.familienunternehmer.eu
DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU
Charlottenstraße 24 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.cr-management.de
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Zabel
01.03.2013 | Stephan Zabel
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
01.03.2013 | Stephan Zabel
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
05.12.2012 | Stephan Zabel
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
15.08.2012 | Stephan Zabel
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
09.08.2012 | Stephan Zabel
Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
