Leidenschaft schafft Kultur
16.10.2018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Firmen wünschen sich Mitarbeiter, die sich mit voller Kraft und Leidenschaft für die Unternehmensziele einsetzen. In manchen Unternehmen gelingt das, doch in vielen werden den Mitarbeitern Steine in den Weg gelegt. "Tolle Ergebnisse gibt es nur von begeisterten Menschen. Nur Leidenschaft schafft eine nachhaltige und starke Kultur", weiß Geschäftsführer des Beratungsunternehmens GreenSocks Consulting GmbH Michael Thissen.
"In der Vergangenheit gibt es jede Menge großartiger Entwicklungen, die auf die Leidenschaft ihrer Macher gebaut sind", hebt der Service-Experte hervor, der zusammen mit seinen Partnern Bodo Piening und Thomas Engelmann die GreenSocks Consulting leitet. Ein hervorragendes Beispiel sind die Gebrüder Wright, denen es zu Beginn des 20. Jahrhunderts ohne eigenes Kapital gelungen ist, ihren Traum einer Flugmaschine zu verwirklichen. Sie waren so überzeugt von ihrer Idee und es ist ihnen gelungen, ihre Vision zu realisieren. Thissen ist davon überzeugt: Es braucht unbedingt Leidenschaft, um eine Vision auch wirklich umzusetzen.
Interessant ist die Tatsache, dass zeitgleich mit den Gebrüdern Wright auch der betuchte Astrophysiker Samuel Piermont versuchte, seine Vision des Baus eines ersten bemannten Flugzeugs zu realisieren - doch ohne Erfolg. Trotz aller zur Verfügung stehenden Geldmittel konnte er sein Vorhaben nicht realisieren. Fehlte ihm womöglich die Leidenschaft?
"Dieser Vergleich zeigt, dass selbst mit dem größten zur Verfügung stehenden Budget ein Projekt zum Scheitern verurteilt ist, wenn die Leidenschaft dahinter fehlt", hebt Thissen hervor. Daher sei es Aufgabe des Unternehmens, eine Firmenkultur zu schaffen, die es jedem einzelnen ermöglicht, seine Leidenschaft hervorzubringen. "Wenn Mitarbeiter ihre ganze Euphorie in ein Projekt stecken können, wird dieses sehr gute Ergebnisse liefern."
Nach Meinung des Experten sollten Mitarbeiter immer die Möglichkeit haben, ihre Leidenschaft und damit ihre Stärke in das Unternehmen einzubringen. Nur so sei der Erfolg der Organisation gesichert. Und das geht manchmal schon mit ganz kleinen Schritten!
Nähere Informationen zur GreenSocks Consulting GmbH unter http://www.greensocks.de (https://www.greensocks.de).
GreenSocks GreenSocks Consulting Michael Thissen Bodo Piening Thomas Engelmann Unternehmensberatung Projektmanagement Projekterfolg Projekte zum Erfolg führen Reporting Informationssicherhei
http://www.greensocks.de
GreenSocks Consulting GmbH
Sittarderstraße 19 41749 Viersen
Pressekontakt
http://www.greensocks.de
GreenSocks Consulting GmbH
Sittarderstraße 19 41749 Viersen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Thissen
06.12.2018 | Michael Thissen
So gelingt erfolgreiches IT-Service-Management
So gelingt erfolgreiches IT-Service-Management
04.09.2018 | Michael Thissen
Outsourcing - wirklich notwendig?
Outsourcing - wirklich notwendig?
10.08.2018 | Michael Thissen
Buch "Der Service-Guide" jetzt im Handel
Buch "Der Service-Guide" jetzt im Handel
05.07.2018 | Michael Thissen
Wenn Projekte ständig den Rahmen sprengen
Wenn Projekte ständig den Rahmen sprengen
07.06.2018 | Michael Thissen
Datenschutzvorschriften - nur heiße Luft?
Datenschutzvorschriften - nur heiße Luft?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | NinjaOne
NinjaOne sichert sich eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar sowie eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel,
NinjaOne sichert sich eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar sowie eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel,
24.02.2025 | Ansmann AG
Mobile Energie für jede Anwendung
Mobile Energie für jede Anwendung
24.02.2025 | Ivalua
Einkäufer-Konferenz Ivalua NOW 2025: Wie KI die strategische Bedeutung der Beschaffung stärken kann
Einkäufer-Konferenz Ivalua NOW 2025: Wie KI die strategische Bedeutung der Beschaffung stärken kann
24.02.2025 | Düsseldorf Congress GmbH
30 Jahre Düsseldorf Congress: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum
30 Jahre Düsseldorf Congress: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum
24.02.2025 | Nordic Consulting GmbH
Nordic Consulting GmbH
Nordic Consulting GmbH
