DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu EFSF-Ablehnung: "Respekt für die Slowakei"
12.10.2011 / ID: 31974
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 12. Oktober 2011. Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende des Verbandes Die Jungen Unternehmer, sagte am Mittwoch zur Ablehnung des EFSF-Rettungsschirms durch das slowakische Parlament: "Der Slowakei gebührt Respekt für diese mutige Entscheidung. Es ist gut, dass die Parlamentarier die verantwortungslose Rettungsschirm-Politik vorerst gestoppt haben. Jetzt bestünde die Möglichkeit, den EFSF nachzuverhandeln und ihm eine tragfähige Struktur zu geben. Außerdem bleibt der nötige Reformdruck auf Schuldenstaaten wie Griechenland erhalten. Es ist eine Ironie der Geschichte, dass ein postkommunistisches Land den anderen Euro-Staaten Nachhilfe in ökonomischer Vernunft erteilen muss. Die Ablehnung des EFSF durch die Slowakei ist eine Chance, die jetzt für eine bessere Euro-Rettungs-Politik genutzt werden muss."
Ostermann weiter: "Der EFSF muss zu einem Instrument umgebaut werden, das ausschließlich die geordnete Umschuldung von Krisenstaaten regelt. Ein Schuldenschnitt, der von einer Banken-Rekapitalisierung begleitet wird, ist der beste Weg, um Griechenland einen Neuanfang zu ermöglichen und den Euro dauerhaft zu stabilisieren. Für den Steuerzahler ist es außerdem günstiger, einzelne Banken zu retten als ganze Volkswirtschaften. Eine Banken-Rekapitalisierung darf aber nicht dazu führen, dass Bankenrettung auf Steuerzahlerkosten zur Gewohnheit wird. Es ist beschämend, dass es die Politik nach der Lehmann-Pleite versäumt hat, die Finanzwirtschaft stärker in die Verantwortung zu nehmen. Wir brauchen eine intelligente Finanzmarktregulierung, die dem Prinzip von Risiko und Haftung wieder Geltung verschafft. Dazu gehören strengere Eigenkapitalvorschriften und ein europaweites Insolvenzrecht für Banken. Immer neue Banken-Bailouts dürfen den Steuerzahlern künftig nicht mehr zugemutet werden."
<a href="www.wir-familienunternehmen.eu">Informationen zu Familienunternehmen, Mittelstand und kmU auf http://www.wir-familienunternehmer.eu </a>
DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familienunternehmer und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbewerbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbandsmitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.
Slowakei EFSF ESFS Europa Euro Euro-Rettungsschirm Rettungsschirm Euro-Rettung Eurorettung Umschuldung Transferunion
http://www.bju.de
DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU
Charlottenstraße 24 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.cr-management.de
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Zabel
01.03.2013 | Stephan Zabel
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
01.03.2013 | Stephan Zabel
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
05.12.2012 | Stephan Zabel
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
15.08.2012 | Stephan Zabel
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
09.08.2012 | Stephan Zabel
Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
