Neues Arbeitsbuch "Transformation toller Ideen"
11.06.2019 / ID: 321058
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ordnung ins Gedankenchaos zu bringen, fällt vielen Menschen ebenso schwer, wie eine spontane Inspiration festzuhalten. Kein Wunder, dass in Unternehmen viele großartige Ideen vorschnell verworfen werden, weil sie zu riskant erscheinen oder der Nutzen ungewiss ist. Und das nur, weil Mitarbeiter keine anschauliche Möglichkeit haben, Ideen adäquat darzustellen. Der Entertainer Chris Howland stellte einmal fest: "Das Schwerste an einer Idee ist nicht, sie zu haben, sondern zu erkennen, ob sie gut ist." Wie können wir also tolle Ideen auf ihre Umsetzungstauglichkeit hin überprüfen? Wie gelingt danach die Transformation? Und wie können wir Risiken minimieren ohne Chancen zu verschenken? Antworten darauf bietet das Arbeitsbuch " Transformation toller Ideen (https://vistem.eu/buecher/transformation-toller-ideen/)" von Hannah Nowak und Claudia Simon. Die beiden Expertinnen für die Theory of Constraints (TOC) haben aus der Vielzahl an Denkwerkzeugen zwei Methoden herausgegriffen: Kausalitätslogik (Negativer/Positiver Zweig) sowie Kategorien Legitimer Vorbehalte ermöglichen es, eine Idee zu strukturieren, erwartete positive Auswirkungen übersichtlich darzustellen sowie mögliche negative Konsequenzen bei der Ausführung zu antizipieren und zu nutzen, um die Idee zur Umsetzungsreife zu bringen. Das Arbeitsbuch beinhaltet zahlreiche Übungen, um die gezeigten Vorgehensweisen Schritt für Schritt auf eigene Themen zu übertragen. "Die vorgestellten Werkzeuge trainieren das logische Denken und sind universell anwendbar", erklärt Hannah Nowak. "Alles, worüber Menschen nachdenken, können sie damit bearbeiten. Das hilft beruflich und privat. Wunderbare Techniken also - für Unternehmen und Teams, für Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Bereichen." Eine Leseprobe gibt"s hier (https://vistem.eu/buecher/transformation-toller-ideen/blick-ins-buch/)
http://www.vistem.eu
VISTEM GmbH & Co. KG
Von-Siemens-Straße 1 64646 Heppenheim
Pressekontakt
http://www.mm-pr.de
MM-PR GmbH
Markt 21 95615 Marktredwitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Simon
21.08.2019 | Claudia Simon
Multitasking rechnet sich nicht!
Multitasking rechnet sich nicht!
10.12.2015 | Claudia Simon
Bericht der TOC4U-Tagung in Heidelberg
Bericht der TOC4U-Tagung in Heidelberg
12.10.2015 | Claudia Simon
Große TOC4U-Netzwerktagung am Freitag, den 6. November 2015 in Heidelberg
Große TOC4U-Netzwerktagung am Freitag, den 6. November 2015 in Heidelberg
03.12.2014 | Claudia Simon
TOC-Netzwerktagung in Kooperation mit der GPM Fachgruppe Critical Chain Projektmanagement
TOC-Netzwerktagung in Kooperation mit der GPM Fachgruppe Critical Chain Projektmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Wall Street IPO
ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens
ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens
02.07.2025 | Keko GmbH
50 Jahre BWMK: Keko räumt bei German Brand Award 2025 doppelt ab
50 Jahre BWMK: Keko räumt bei German Brand Award 2025 doppelt ab
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
