Nur wer Fehler macht, kommt voran
11.07.2019
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nur wer Fehler macht, kann etwas lernen. Das bedeutet im gleichen Schritt auch, aus seiner Komfortzone herauszugehen, neues zu wagen, zu verstehen und dieses auch zu verinnerlichen. Andre Daus rät daher: "Verlassen Sie Ihre Komfortzone, denn die Welt außerhalb hält viel Neues bereit. Sowohl unser Arbeits- als auch Privatleben wird dadurch positiv beeinflusst. Nur wer es wagt, diese Welt zu erkunden, kann etwas lernen."
Außerhalb der Komfortzone kann es natürlich passieren, dass etwas schiefläuft. Diese Fehler werden hierzulande leider immer noch negativ bewertet. "Nur wer Fehler macht, kann sich entwickeln, deshalb plädiere ich für das aktive leben einer Fehlerkultur", erklärt Daus. Anstatt also zu fragen "Wer war das?" und demjenigen auch noch einen Dämpfer zu verpassen, sollten besser konstruktive Aussagen wie "Brauchen Sie noch Unterstützung?" oder "Wie kann ich Ihnen an dieser Stelle weiterhelfen?" getroffen werden.
Wer Fehler zugibt, zeigt Größe und wirkt menschlicher. Das führt Andre Daus wie folgt aus: "Aus Kundensicht ist es deutlich besser und menschlicher, wenn jemand sagt: ,Es tut mir leid, ich habe an dieser Stelle einen Fehler gemacht. Ich werde ihn umgehend korrigieren." So zeigt man Größe. Das erfordert, über seinen eigenen Schatten zu springen und vor allem radikal umzudenken. So können Fehler genutzt werden, um aus ihnen zu lernen."
Dies kann nur gelingen, wenn in den Unternehmen eine aktive Fehlerkultur gelebt wird - vom Management bis hin zu den Mitarbeitern. Daus sieht vor allem Führungskräfte in der Pflicht, diese Fehlerkultur vorzuleben. "Wenn Sie Ihre Mitarbeiter unterstützen und fördern, dann werden Sie schnell ein effizientes und effektives Team haben, mit dem Sie zukunftsorientiert agieren können", schließt der Experte.
Nähere Informationen zu Andre Daus und Zukunftssicherung für Unternehmen finden Sie unter: https://andredaus.com
André Daus Unternehmenszukunft Zukunft sichern Unternehmenszukunft sichern Zukunft des Unternehmens Consulting Unternehmen Klarheitsexperte Fehlerkultur Fehler machen Komfortzone
https://andredaus.com/
André Daus Consulting
Lokomotivstraße 28 50733 Köln
Pressekontakt
https://andredaus.com/
André Daus Consulting
Lokomotivstraße 28 50733 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Daus
29.04.2020 | André Daus
Sind wir bald alle arbeitslos? Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz
Sind wir bald alle arbeitslos? Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz
15.11.2019 | André Daus
Kunden im Mittelpunkt
Kunden im Mittelpunkt
02.10.2019 | André Daus
Businessmythos magisches Dreieck
Businessmythos magisches Dreieck
05.09.2019 | André Daus
Wissensmanagementsysteme generieren kein echtes Wissen
Wissensmanagementsysteme generieren kein echtes Wissen
15.08.2019 | André Daus
Systeme transferieren kein Wissen
Systeme transferieren kein Wissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Rydoo GmbH
Finance-Event "The Forge Connect" von Rydoo in Düsseldorf
Finance-Event "The Forge Connect" von Rydoo in Düsseldorf
06.05.2025 | Alvarez & Marsal
Alvarez & Marsal holt Dr. Heinrich Kerstien als Leiter für das DACH Debt Advisory
Alvarez & Marsal holt Dr. Heinrich Kerstien als Leiter für das DACH Debt Advisory
06.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Vetter veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
06.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Beginn der ersten Goldbohrungen steht kurz bevor!
Sranan Gold: Beginn der ersten Goldbohrungen steht kurz bevor!
06.05.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Bußgeld bei Bargeldzahlung: Verbrauchern drohen ab 2027 hohe Strafen
Bußgeld bei Bargeldzahlung: Verbrauchern drohen ab 2027 hohe Strafen
