Wissensmanagementsysteme generieren kein echtes Wissen
05.09.2019
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wer nur einmal eine Information in einem System gelesen hat, verfügt noch lange nicht über echtes Wissen." So die spitze These von Andre Daus. Der Klarheitsexperte führt diese anhand eines Beispiels weiter aus: "Nach einem Projekt wurde ich gebeten, all mein Wissen noch schnell in das Wissensmanagementsystem einzugeben. Ich konnte mir ein leichtes Lachen nicht verkneifen. Ich wäre wohl lebenslang damit beschäftigt, mein Wissen ins System einzuspielen, denn während ich das tue, eigne ich mir wieder neues Wissen an." Es handle sich hierbei einzig und allein um Informationen und nicht um Wissen.
Wissen sei die Kombination aus Information und Erfahrung. Mithilfe bestimmter Informationen und den dazugehörigen Erfahrungen eigne man sich echtes Wissen an. Dieses lasse sich nicht in Computer eingeben - hier seien lediglich Informationen zu finden, die andere nutzen können. "Erfahrungswerte können zwar ebenfalls weitergegeben werden, ersetzten aber keinesfalls die selbst gesammelten Erfahrungen", erklärt Daus. Erst wenn, Informationen mit persönlichen Erfahrungen verknüpft werden, entstehe echtes Wissen.
Der Experte führt hierzu ein weiteres Beispiel an: "Wenn Sie eine Software in der Cloud haben, dann kennen Sie mit Sicherheit die sogenannten Supportseiten mit den KB (Knowledge Base) - Informationen. Also eine Wissensbasis, worauf sich der gesamte Support stützt. Jedes Mal, wenn neue Informationen hinzukommen, werden diese dort eingepflegt. Doch nur durch das Lesen wissen Sie noch lange nicht, wie etwas funktioniert."
Je mehr Informationen zur Verfügung stehen, desto mehr könne auf Erfahrungen verzichtet werden, dennoch sei ein vollständiger Verzicht nicht möglich. Andre Daus rät Unternehmen daher: "Stellen Sie die Informationen zur Verfügung, die es braucht und räumen Sie demjenigen, der die Informationen konsumiert Zeit ein, um Wissen aufzubauen. Im Idealfall stellen Sie zudem jemanden bereit, der seine Erfahrungen vermittelt und zeigt, wie es geht. Etwas selbst zu erfahren, ist immer der effektivere Weg als nur Informationen aus einem Wissensmanagementsystem zu konsumieren."
Nähere Informationen zu Andre Daus und Zukunftssicherung für Unternehmen finden Sie unter: https://andredaus.com
Bildquelle: © Uwe Klössing | http://www.werdewelt-berlin.info
André Daus Unternehmenszukunft Zukunft sichern Zukunft des Unternehmens Consulting Unternehmen Klarheitsexperte Wissensmanagementsysteme Systeme Wissen transferieren
https://andredaus.com/
André Daus Consulting
Lokomotivstraße 28 50733 Köln
Pressekontakt
https://andredaus.com/
André Daus Consulting
Lokomotivstraße 28 50733 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Daus
29.04.2020 | André Daus
Sind wir bald alle arbeitslos? Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz
Sind wir bald alle arbeitslos? Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz
15.11.2019 | André Daus
Kunden im Mittelpunkt
Kunden im Mittelpunkt
02.10.2019 | André Daus
Businessmythos magisches Dreieck
Businessmythos magisches Dreieck
15.08.2019 | André Daus
Systeme transferieren kein Wissen
Systeme transferieren kein Wissen
11.07.2019 | André Daus
Nur wer Fehler macht, kommt voran
Nur wer Fehler macht, kommt voran
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.04.2025 | JS Research
Gold ist unvergänglich
Gold ist unvergänglich
17.04.2025 | JS Research
Chinas Wirtschaft wächst - gut für Metalle
Chinas Wirtschaft wächst - gut für Metalle
17.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silber dürfte seit Jahren nicht gesehene Höhen erreichen
Silber dürfte seit Jahren nicht gesehene Höhen erreichen
17.04.2025 | JS Research
Bedeutung der Elektromobilität wächst weiter
Bedeutung der Elektromobilität wächst weiter
17.04.2025 | JS Research
Kupfer und Gold im Superzyklus! Und diese Firma sitzt im Epizentrum der Rohstoffe!
Kupfer und Gold im Superzyklus! Und diese Firma sitzt im Epizentrum der Rohstoffe!
