Pressemitteilung von Herr Michael Morgott

Prominenter Besuch für BNI-Unternehmerteam Karneol in Starnberg


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Prominenter Besuch für BNI-Unternehmerteam Karneol in Starnberg So wurde ein aufgewecktes Interview mit dem Politiker, geführt von Michael Morgott, Exekutivdirektor BNI Südbayern, zu einem Highlight des Treffens.

Sattelberger stufte eine gegenseitige Verstärkung in den Regionen, wie sie bei BNI praktiziert wird, als außerordentlich wichtig ein. Auch weil hier im Zeitalter der Digitalisierung noch der persönliche Kontakt und Austausch im Mittelpunkt stehe. Angesprochen auf seine Unterstützung für Unternehmer, betonte der Bundestagsabgeordnete, dass sein besonderes Engagement den Soloselbständigen gelte. Er setze sich dafür ein, dass die Gruppe der Freiberufler nicht vom Schwert des Gesetztes bedroht werde. Des Weiteren ziele seine Arbeit darauf, Unterstützung durch den Bund für kleine und mittlere Handwerksbetriebe zu erreichen im Bereich Innovationen vor dem Hintergrund der Digitalisierung. "Nur darüber sprechen, dass der Dachdecker auch Drohnen einsetzen kann", reiche nicht aus. Unbedingt anzustreben sei eine deutliche Entschlackung des Verwaltungsaufwandes solcher Betriebe. Daneben beschrieb Sattelberger sich selbst als Dauernetzwerker und bestätigte BNI aus diesem eigenen Erfahrungshorizont heraus den erheblichen Wert der BNI-Arbeit. Solche Initiativen seien es schließlich, die Wertschöpfung im Land generieren und dort auch halten. Angesprochen auf die aktuell um ein 0,1 Prozent gefallenen Einnahmen des Bundes, betonte der FDP-Mann die astronomisch gestiegenen Steuereinnahmen. Da müsse man sich in erster Linie Gedanken um Entlastung für die Menschen machen, die sich in der Mitte "dieses aufgeblähten Steuerbauches" befinden. Bei dieser Gelegenheit plädierte er für eine Steuerentlastung auch für Unternehmen, damit das etwas anpassungsträge Deutschland wieder Anschluss findet im internationalen Wettbewerb bei Themen wie Maschinen- und Anlagenbau sowie Digitalisierung.


Die BNI (Business Network International)-Frühstückstreffen der Gruppe Karneol finden immer am Donnerstagmorgen im Hotel Bayerischer Hof statt. Lokale Geschäftsleute, Handwerker und Dienstleister verfolgen ein gemeinsames Ziel: mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftskontakte.


Das Vorgehen bei den Treffen ist klar strukturiert: Es gibt bestimmte Regeln, an die sich jeder hält. Der Direktor des Unternehmerteams, Christian Reyer eröffnete das Frühstücksmeeting und erklärte, wie wichtig die regelmäßigen Treffen für den Aufbau des Vertrauens unter den Mitgliedern sind. Je mehr Vertrauen, desto mehr Geschäftsempfehlungen, ist die Devise. Eine Maßnahme, die das Vertrauen fördert, sind die 60 Sekunden Präsentationen, die ein fixer Bestandteil des morgendlichen Programms sind. In wenigen Worten stellt sich jeder Unternehmer vor, fasst zusammen, was seine Firma macht und welchen Wunschkunden er sich vorstellt. Diese Angaben erleichtern das Weiterempfehlen. Unter den Eindrücken von der Veranstaltung lobte Sattelberger die Starnberger Unternehmer in einem schlichten, aber eindringlichen Satz: "Ich finde das sehr gut, wie sie das hier machen."

Während tausende deutsche Unternehmer kämpfen, machen die BNI-organisierten Firmeninhaber Zusatzgeschäfte in Millionenhöhe - provisionsfrei.


Das Starnberger BNI-Unternehmerteam wurde im Mai 2006 gegründet und zählt aktuell 17 Mitglieder. Seitdem wurden 10.112 Empfehlungen ausgetauscht und ein Umsatz von 8,8 Mio. Euro erzielt. Seit der Gründung haben bereits 1.761 Besucher einem Frühstückstreffen beigewohnt. Die Unternehmergruppe sucht aktuell noch gezielt Mitglieder aus den Branchen Maler, Elektriker und Fotograf. Besucher sind herzlich willkommen: Sie können sich jederzeit kostenfrei und unverbindlich zum wöchentlichen Netzwerken anmelden, um sich selbst ein Bild davon zu machen.


Über BNI

BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit über 8.211 Unternehmerteams in 71 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.


BNI BNI-Südbayern München Unternehmerteam Karneol Thomas Sattelberger FDB Bundestagsabgeordneter

BNI Südbayern
Herr Michael Morgott
Sonnenstr. 6
85764 Oberschleißheim
Deutschland

fon ..: +49 89 23515575
fax ..: +49 89 452135744
web ..: http://www.bni-suedbayern.de
email : pr@bni-suedbayern.de

Pressekontakt
BNI Südbayern
Herr Michael Morgott
Sonnenstr. 6
85764 Oberschleißheim

fon ..: +49 89 23515575
web ..: http://www.bni-suedbayern.de
email : pr@bni-suedbayern.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Michael Morgott
04.02.2016 | Herr Michael Morgott
Feiern bis der Umsatz kommt und dabei Gutes tun
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 79
PM gesamt: 411.532
PM aufgerufen: 69.980.727