Starthilfe für erfolgreichen Markteintritt in China
04.10.2019 / ID: 329538
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Möglichkeiten und praktische Informationen zum Thema Business im Reich der Mitte stellt DORNBACH (https://www.dornbach.de/de/)beim ersten eintägigen "China Desk-Seminar" vor. Die chinesische Wirtschaft boomt und davon können auch kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland profitieren. Bei der Erschließung eines neuen Marktes gibt es zahlreiche allgemeine und steuerrechtliche Fragestellungen. Dabei reicht die Spannweite von der Unternehmensregistrierung über Besteuerung bis hin zu besonderen Spielregeln auf Handelsplattformen. DORNBACH greift das Thema mit einem eintägigen Seminar speziell für KMU mit Exportplänen auf. Die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei verfügt als deutsches Mitglied des internationalen Netzwerks ShineWing über exzellente Kontakte und Expertisen im chinesischen Markt.
Unternehmenspark für internationale Zusammenarbeit stellt sich vor
Das Seminar findet am 25. Oktober 2019 um 12 Uhr in den Räumlichkeiten von DORNBACH in Bad Homburg, Dornbachstraße 1a statt. Wei Zhao, Repräsentant der Stadt Qingdao, stellt den Sino-German Ecopark, ein beispielhaftes Projekt der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit, vor. Dort gibt es spezielle risikofreie Business-Modelle für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihr Geschäft in China starten wollen. Die Hafenstadt mit ihren neun Millionen Einwohnern liegt in Ostchina und ist, bedingt durch ihre deutsche Kolonialhistorie, bekannt für ihr Bier. Matthias Schenkel, Partner von DORNBACH, wird sich den steuerrechtlichen Fragestellungen zur Geschäftstätigkeit in China widmen. Vom Bundesverband mittelständischer Wirtschaft ist der Referent für internationale Angelegenheiten, Jörg von Netzer, vor Ort. Anschließend bleibt den Teilnehmern noch die Zeit sich in einer Gesprächsrunde auszutauschen und zu networken.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von DORNBACH, dem internationalen Beratungsnetzwerk ShineWing, dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft und dem Sino-German Ecopark.
Interessierte können sich per E-Mail unter lschmidt@dornbach.de anmelden. Die Veranstaltung endet gegen 15:30 Uhr.
http://www.dornbach.de
DORNBACH GmbH
Anton-Jordan-Straße 1 56026 Koblenz
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Schloßstraße 86 51429 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lydia Schmidt
17.09.2020 | Lydia Schmidt
DORNBACH: Die Betriebsprüfung der gesetzlichen Rentenversicherung
DORNBACH: Die Betriebsprüfung der gesetzlichen Rentenversicherung
28.02.2020 | Lydia Schmidt
Interkommunale Zusammenarbeit vor dem steuerlichen Tod?
Interkommunale Zusammenarbeit vor dem steuerlichen Tod?
11.12.2018 | Lydia Schmidt
DORNBACH FORUM 2018 im Saarbrücker Schloss
DORNBACH FORUM 2018 im Saarbrücker Schloss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Playstrict unterstützt Spieleentwickler
Carlson VC: Playstrict unterstützt Spieleentwickler
15.10.2025 | Rydoo GmbH
Ausgaben-Management kann profitabel sein
Ausgaben-Management kann profitabel sein
15.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Brixton Metals legt nach: Starke Goldtreffer vom Trapper-Ziel - bis zu 57,2 g/t Gold!
Brixton Metals legt nach: Starke Goldtreffer vom Trapper-Ziel - bis zu 57,2 g/t Gold!
15.10.2025 | JS Research
Goldener Oktober - Silberner Oktober
Goldener Oktober - Silberner Oktober
15.10.2025 | JS Research
Game Changer! Von der 1. Bundesliga direkt in die Champions League!! Hier geht was!
Game Changer! Von der 1. Bundesliga direkt in die Champions League!! Hier geht was!
