Interkommunale Zusammenarbeit vor dem steuerlichen Tod?
28.02.2020 / ID: 339438
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Bundesministerium der Finanzen kippte auf Druck der Europäischen Kommission jetzt die deutsche Regel, die interkommunale Zusammenarbeit umsatzsteuerlich zu begünstigen. Mehrere aktuelle Schreiben des Ministeriums sorgen derzeit für heftige Diskussionen. Dies hat z.B. in den Bereichen Abwasserbeseitigung und Abfallentsorgung weitreichende Konsequenzen. Wenn die Finanzverwaltungen die Begünstigungen für die interkommunale Zusammenarbeit weitgehend aufheben, drohen ab dem 01.01.2021 insbesondere den Zweckverbänden erhebliche Mehrbelastungen. Knapp 150 Besucher aus kommunalen Verwaltungen und Landesbehörden diskutierten beim KOMMUNALEN DORNBACH FORUM 2020, welche Optionen ihnen noch bleiben. DORNBACH konnte als Referenten Professor Thomas Maier gewinnen, der über 30 Jahre in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg tätig war.
"Die Nachfrage zeigt, wie drängend dieses Thema für viele Verwaltungen ist", zieht Heiko Bokelmann, geschäftsführender Gesellschafter von DORNBACH, ein positives Fazit.
Das KOMMUNALE FORUM wird seit vielen Jahren von DORNBACH in Koblenz veranstaltet und genießt eine hohe Reputation bei Verwaltungen und Unternehmen der öffentlichen Hand.
http://www.dornbach.de
DORNBACH GmbH
Anton-Jordan-Straße 1 56026 Koblenz
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Schloßstraße 86 51429 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lydia Schmidt
17.09.2020 | Lydia Schmidt
DORNBACH: Die Betriebsprüfung der gesetzlichen Rentenversicherung
DORNBACH: Die Betriebsprüfung der gesetzlichen Rentenversicherung
04.10.2019 | Lydia Schmidt
Starthilfe für erfolgreichen Markteintritt in China
Starthilfe für erfolgreichen Markteintritt in China
11.12.2018 | Lydia Schmidt
DORNBACH FORUM 2018 im Saarbrücker Schloss
DORNBACH FORUM 2018 im Saarbrücker Schloss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
12.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
12.09.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
12.09.2025 | JS Research
Royalty-Unternehmen sind Trumpf
Royalty-Unternehmen sind Trumpf
12.09.2025 | JS Research
Kupfer - vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
Kupfer - vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
