Pressemitteilung von Andreas Klatt

Vom Jammerlappen zum Lebenskünstler - wie man mit "Jammere nicht, handle" von Wolf W. Lasko den eigenen Lebensweg entwickelt


31.10.2011 / ID: 34581
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Eine größere Wohnung, ein schnelleres Auto, mehr Freunde. Bei vielen Wünschen ist es wie mit einer Droge: Man braucht mehr, oder der Anreiz verpufft. Wolf W. Lasko hingegen ist sicher: "Je leidenschaftlicher unser Tun ist, desto glücklicher werden wir sein."
Dafür gilt es allerdings einige Energievergeuder aus dem Weg zu räumen. Dabei geht es nicht nur um Unerledigtes - tagelang malen wir uns aus, was alles passieren könnte, wenn wir einen Schritt wagen. Doch wer sich in seinen Gewohnheiten einigelt, bekommt nur noch das serviert, was andere erleben - und stagniert. "Ohne den Mut, ein Risiko zu wagen, gibt es keine Chance auf Wachstum", plädiert Lasko für einen neuen Umgang mit dem Scheitern: Nur wer erkennt, dass er für die positive Seite auch den negativen Gegenpol kennenlernen muss, traut sich auszuscheren und den eigenen Lebensweg zu entwickeln. Und bei aller Grübelei: Was richtig und was falsch ist, kann vorab kein Mensch wissen.
Was ist, das ist - mit dieser wertfreien Haltung gewinnt man endlich seine Handlungsfreiheit zurück. Denn erst die eigene Reaktion gibt einer Situation ihre Bedeutung. Laskos Buch enthält viele Impulse, dem inneren "Autopiloten" seine Macht zu entziehen und die alten Rillen im Bewusstsein durch ein neues, frisches Denken zu ersetzen. Den Stau nicht mehr als Ärgernis zu sehen, sondern als geschenkten Frei-raum.
Den eigenen Rahmen sprengen
Wer Verantwortung für sein Leben übernimmt und die Risiken des Wählenkönnens bejaht, wer anderen vertraut und sich nicht mehr ständig vergleicht, der ist in der Lage, seinen bisherigen Rahmen zu sprengen und das Leben mit vollem Commitment auszukosten. "Leben heißt Veränderurng. In jeder Sekunde unseres Lebens bieten sich Gelegenheiten, um das Schlechte zum Guten und das Gute zum Besseren zu wenden", sagt Lasko.
"Jammere nicht, handle" enthält das Rüstzeug, um aus der Konfrontation mit eigenen Lebenslügen gestärkt hervorzugehen. Lasko, selbst ein erfolgreicher Unternehmer, lebt vor, worin der Preis dieser Heldenreise besteht: Wer die sieben Schritte wie ein Programm installiert und konsequent lebt, erkennt seine ureigensten Wünsche - die Mission seines Lebens.
burnout arbeitszufriedenheit empowerment job stress manager

http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Stapenhorststraße 20 33615 Bielefeld

Pressekontakt
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Stapenhorststraße 20 33615 Bielefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Klatt
09.07.2012 | Andreas Klatt
Der Luxus der Einfachheit
25.06.2012 | Andreas Klatt
Einladung zu einem selbstgewählten Leben
25.06.2012 | Andreas Klatt
"Bin ich genug?"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 429.058
PM aufgerufen: 72.928.026