Gut, besser, Öko: Wie Startups den Trend zu mehr Verantwortung nutzen
11.11.2011 / ID: 36227
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Görlitz, 11. November 2011 (jk)- Sei es durch die Atomkatastrophe in Japan oder durch eine bessere mediale Präsenz: Öko-Geschäftsideen sind zum Trend geworden. Die besten "umweltfreundlichen" Startups verlassen sich dabei nicht auf das gute Kundengewissen als Kaufgrund, sondern setzen den Hebel dort an, wo naturnahe Verfahren und Materialien auch Preisersparnis und Qualitätssteigerung bedeuten.
So auch der Neu-Ulmer Franchise-Geber BioZell. Mit einem Gemisch aus Zellulose, Quarz und Holzfaser haben die Gründer Mario D"Amico und Nico Sontheimer eine ökologische Alternative zum herkömmlichen Strukturputz entwickelt. Wichtig war ihnen dabei nicht nur die Nachhaltigkeit und Verträglichkeit des Materials beispielsweise für Allergiker, sondern auch eine hohe Qualität und Praktibilität. Einfach aufzutragen musste die Masse sein, diffusionsoffen und preiswert zugleich. Die mehrmonatige Test- und Entwicklungsphase lohnte sich; inzwischen bietet das Unternehmen die Beschichtung in sechs verschiedenen Strukturbildern und mit zahlreichen Designmöglichkeiten an. Das Startup zeigt, dass man für die Vorteile ökologischer Produkte nicht zwingend höhere Verkaufspreise oder Qualitätsverluste hinnehmen muss. Eine gewisse Bereitschaft zu Experimenten sollte für solche Geschäftsideen allerdings gegeben sein.
Dass Öko-Startups aber nicht unbedingt neue Produkte erfinden müssen, um erfolgreich zu sein, beweist der Online-Shop avocadoshop.de. Den aktuellen Webshop-Boom aufnehmend, bietet die Seite als Marktplatz für ökologische und Bio-Produkte unter anderem Mode, Lebensmittel und Lifestyleprodukte an. Angeschlossen an den Shop ist ein Gutschein-System; außerdem können sich Freunde nachhaltiger Konsumkultur über einen Blog und Produktbewertungen austauschen. Eine ähnliche Geschäftsidee liegt der Plattform utopia.de zugrunde, die sich als Produktguide versteht und unabhängige Bewertungen bezüglich der Nachhaltigkeit aller erdenklichen Produkte vergibt: Wer also auf der Suche nach dem umweltfreundlichsten Fernseher, dem strahlungsärmsten Handy oder der "grünsten" Hausbank ist, sollte sich hier umsehen.
"Der Öko-Trend ist bei der neuen Gründergeneration beliebt, weil er ihre eigenen hohen Ansprüche an ihre Umwelt widerspiegelt", erklärt Andreas Schilling, Gründungsberater und Geschäftsführer der Unternehmerplattform http://www.businessplan-experte.de. "Außerdem gibt es hier noch ausreichend Marktnischen für originelle Startups, so dass man nicht gleich groß starten muss, um dem Konkurrenzdruck standzuhalten. Wichtig sind eher die Originalität und der Nutzen der Geschäftsidee. Das Produkt oder die Dienstleistung muss gut sein - ein grünes Image allein genügt nicht."
3164 Zeichen mit Leerzeichen
http://www.businessplan-experte.de
businessplan-experte.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH
Parkstraße 3 02826 Görlitz
Pressekontakt
http://www.keyna.de
Keyna Group GmbH
Parkstraße 3 02826 Görlitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jeanine Kulhava
19.03.2012 | Jeanine Kulhava
Versicherungsschutz: Herausforderung für Franchise-Gründer
Versicherungsschutz: Herausforderung für Franchise-Gründer
19.03.2012 | Jeanine Kulhava
Zuschüsse sind gut, Sparen ist besser: Wie Selbständige bei Versicherungen sparen
Zuschüsse sind gut, Sparen ist besser: Wie Selbständige bei Versicherungen sparen
16.03.2012 | Jeanine Kulhava
Businessplanfalle Versicherungsschutz: So sichern Sie sich ab
Businessplanfalle Versicherungsschutz: So sichern Sie sich ab
16.03.2012 | Jeanine Kulhava
Selbständige kümmern sich zu wenig um ihren Versicherungsschutz
Selbständige kümmern sich zu wenig um ihren Versicherungsschutz
05.03.2012 | Jeanine Kulhava
Existenzgründung: Nicht nur der Businessplan, auch der Charakter zählt!
Existenzgründung: Nicht nur der Businessplan, auch der Charakter zählt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Excelencia GmbH
Tamil Nadu Rising: Indiens Wachstumsmotor setzt Zeichen
Tamil Nadu Rising: Indiens Wachstumsmotor setzt Zeichen
20.08.2025 | Freshworks Inc.
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
Wie KMUs mit KI ihre IT zum Wachstumstreiber machen
20.08.2025 | EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
EBF Edith Boose Finanzmanagement GmbH stärkt Portfolio im Festgeldsegment
20.08.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
GBTS Group wird Teil des Sicherheitsnetzwerks GARDA DACH
20.08.2025 | JS Research
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
Gold ist die Anlageklasse Nummer eins
