emmy übernimmt felyx Deutschland und wird damit wieder zum größten Anbieter im deutschen Elektroroller-Sharing-Markt
02.02.2023 / ID: 385088
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

felyx hat sich für den Verkauf seiner Aktivitäten in Deutschland entschieden, um sich vorläufig stärker auf das Wachstum in der Benelux-Region zu konzentrieren. Dieser strategische Schritt stärkt nicht nur emmys Position als Marktführer, sondern ermöglicht es auch, eine Flotte von 1.500 Elektrorollern in den bestehenden Betrieb zu integrieren. Mit einer klaren Vision für die Zukunft einer urbanen Mobilität will emmy gemeinsam mit seinem Mutterkonzern GoToGlobal seine Kund:innen auch weiterhin die Möglichkeit bieten, ihre Fortbewegung in der Stadt jederzeit selbst in der Hand zu haben, ohne auf ein eigenes Fahrzeug angewiesen zu sein.
"Roller-Sharing-Nutzer:innen werden die Vorteile dieser Übernahme schnell zu schätzen wissen, da sie nicht nur jederzeit einen besseren Zugang zu verfügbaren Rollern haben, sondern auch von emmys in Bezug auf Qualität und Fahrzeug-Verfügbarkeit einzigartigem Serviceangebot profitieren. Durch diese Vereinbarung gehen wir davon aus, dass Kund:innen zu jeder Tageszeit und an jedem Wochentag problemlos einen emmy-Roller in ihrer Nähe finden werden", kommentiert Gil Laser, CEO von GoToGlobal, den Deal. "Mit der Akquisition verstärkt emmy seine Flotte in Berlin und baut seine Präsenz in Hamburg und München weiter aus. felyx-Kund:innen müssen lediglich die emmy-App herunterladen und können sich dann auf eine reibungslose Migration verlassen. Sie können ihr gesamtes felyx-Guthaben weiter nutzen, wenn sie künftig mit emmy unterwegs sind. Für die Nutzer:innen liegt der große Vorteil dieser Übernahme darin, dass jetzt die Flotten der beiden größten E-Roller-Anbieter in Deutschland in nur einer App verfügbar sind."
Maarten Poot, Co-Founder von felyx, erklärt: "Nachdem wir die Entscheidung getroffen hatten, den Standort Deutschland zu verlassen, war es für uns sehr wichtig, einen Nachfolger zu finden, der unsere Vision für die Zukunft eines nachhaltigen Stadtverkehrs teilt. Mit emmy haben wir einen solchen Nachfolger gefunden und wissen, dass unsere Nutzer:innen auch künftig in besten Händen sind, um unsere gemeinsame Vision voranzubringen: Jedem Menschen die Freiheit zu geben, sich in einer umweltfreundlicheren urbanen Umgebung zu bewegen und Städte dadurch lebenswerter zu machen. Durch diesen strategischen Schritt können wir uns jetzt stärker auf unsere Heimatmärkte konzentrieren und dort unsere Führungsposition weiter auszubauen. felyx-Nutzer:innen können unseren Dienst noch bis zum 28. Februar nutzen und erhalten bis dahin genaue Anleitungen, wie sie ihr Konto in die emmy-App migrieren können."
Trotz des weltweiten Drucks, Städte verkehrsfreier zu gestalten, zeigen Daten des deutschen Centers for Automotive Research (CAR), dass die Zahl der Autobesitzenden in Deutschland weiter zunimmt. Die flexible Nutzung von Elektrorollern im innerstädtischen Verkehr bietet die Chance, diesen Trend umzukehren. Als Verkehrsmittel haben Roller gerade im urbanen Raum entscheidende Vorteile: Sie können sich leichter durch den Verkehr bewegen, lassen sich schneller parken und sind im Vergleich zu den klassischen Mikromobilitätsoptionen, wie Fahrrädern und E-Scootern, robuster und effizienter.
Die Akquisition steht im Einklang mit anderen Investitionen der emmy-Muttergesellschaft GoToGlobal, mit denen das Unternehmen sein Geschäft in Europa weiter stärken und sein anhaltendes Engagement für eine nachhaltige Shared Mobility fortsetzen will. Die Übernahme wurde vom Disruptive Corporate Finance Team von Deloitte in den Niederlanden unter der Leitung von Jonathan Pack begleitet.
Firmenkontakt:
AxiCom GmbH
Infanteriestraße 11
80797 München
Deutschland
+49 89 800 908 20
tristan.fincken@axicom.com
http://www.axicom.com
Pressekontakt:
AxiCom GmbH
Infanteriestraße 11
80797 München
tristan.fincken@axicom.com
+49 89 800 908 20
http://www.axicom.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von AxiCom GmbH
15.03.2024 | AxiCom GmbH
Belkin erweitert sein Continuity-Kamerazubehör um eine iPhone-Halterung für Apple TV 4K
Belkin erweitert sein Continuity-Kamerazubehör um eine iPhone-Halterung für Apple TV 4K
12.03.2024 | AxiCom GmbH
"Competence Center of Excellence 2024" von baramundi
"Competence Center of Excellence 2024" von baramundi
19.02.2024 | AxiCom GmbH
OMMAX Advisor Netzwerk begrüßt Johanna von Geyr als neues prominentes Mitglied
OMMAX Advisor Netzwerk begrüßt Johanna von Geyr als neues prominentes Mitglied
08.02.2024 | AxiCom GmbH
Alltagshilfe neu definiert: deinNachbar stellt neues Helferportal mit praktischer App vor
Alltagshilfe neu definiert: deinNachbar stellt neues Helferportal mit praktischer App vor
23.01.2024 | AxiCom GmbH
2024 - Epochenwandel in der Kreditrisikobewertung?
2024 - Epochenwandel in der Kreditrisikobewertung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
03.07.2025 | JS Research
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
03.07.2025 | Initiative Industrie
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
03.07.2025 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Die rosige Zukunft des Urans
Die rosige Zukunft des Urans
