Der VR Gewinnsparverein Bayern verlost zum Jubiläum 60 Premium e-Bikes von PG
30.11.2011 / ID: 38749
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Regensburg, 30. November 2011_Insgesamt 60 Modelle des e-Bikes "BlackBlock- Dark Custom" hat der Gewinnsparverein Bayern eV anlässlich der Jubiläumssonderverlosung von 60 Jahren Gewinnsparen von der Edelbikeschmiede PG
gekauft.
Und so funktioniert"s: Gewinnsparer können noch bis 30. Dezember 2011 Lose zum Preis von je fünf Euro kaufen. Davon sind ein Euro Spielanteil und vier Euro Sparanteil, der dem Käufer am Jahresende zurück-erstattet wird. Darüber hinaus werden mit dem Erlös der Lose karitative Einrichtungen unterstützt.
"Der Claim der Volksbanken und Raiffeisenbanken - "Wir machen den Weg frei" - hat mich schon als Kind fasziniert und angespornt und passt auch zur Philosophie unseres Unternehmens", sagt PG-Gründer Manuel Ostner. "Schon allein deswegen freue ich mich, dass wir mit unseren Bikes diese Jubiläumssonderverlosung ermöglichen. Dass mit der Aktion wohltätige Zwecke gefördert werden, ist für mich eine weitere, wichtige Motivation, hier mitzumachen."
Thomas Pohl, geschäftsführerder Vorstand des VR Gewinnsparvereins Bayern eV sagt über die Kooperation mit PG: "Wir freuen uns darüber, dass wir unseren Kunden, den Gewinnspaern die exklusiven, einzigartigen e-Bikes von PG als Preis zur Verfügung stellen können. Doch nicht nur das: Der Erlös aus unserer Aktion kommt einem karitativen Zweck zu gute. So profitieren alle Seiten gleichermaßen."
Die Bikes von PG verbinden Lifestyle und Individualität mit ökologischer Nachhaltigkeit und stehen für eine einzigartige Synthese aus edlem Design und zuverlässiger Spitzentechnologie. Die handgefertigten Rahmen und die Endmontage in Deutschland garantieren höchste Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit. Für den Fahrspaß "made in Germany " brauchen die 60 glücklichen Gewinner auch keinen Führerschein: Das PG "BlackBlock- Dark Custom" Modell wird als Pedelec-Version ausgeliefert und zählt in dieser Version laut Straßenverkehrszulassungsordnung als Fahrrad.
Mehr Informationen zur Sonderauslosung erhalten Sie unter http://www.10-gewinnt.de
Über den Gewinnsparverein
Am 12. Januar 1952 entstand zunächst der Gewinn-Sparverein Raiffeisen München, der 1984 in Raiffeisen-Sparverein Südbayern eV umbenannt wurde. Im Jahr 1989 schlossen sich der Raiffeisen-Sparverein Südbayern eV und der Raiffeisen Gewinnsparverein Nordbayern eV zum Gewinnsparverein der Raiffeisenbanken und Volksbanken in Bayern eV zusammen. 1992 erfolgte die Zusammenlegung mit dem Gewinnsparverein der Bayerischen Volksbanken.
Seit der Fusion im Jubiläumsjahr 2002 des Gewinnsparvereins der Raiffeisenbanken und Volksbanken in Bayern eV mitdem Volks-Spar-Verein Oberbayerischer Kreditgenossenschaften und Volksbanken e.V. und dem Gewinnsparverein schwäbischer Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. ist das Gewinnsparen aller Raiffeisenbanken und Volksbanken in Bayern unter einem Dach vereint. Seit Mai 2006 lautet der Vereinsname:
VR Gewinnsparverein Bayern eV
http://www.pg-bikes.com
PG Trade & Sales GmbH
Osterhofener Str. 7 93055 Regensburg
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
22.07.2025 | AI LEADERS
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
22.07.2025 | AI LEADERS
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
22.07.2025 | NinjaOne
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
22.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano Metals: Entwicklungsarbeiten auf Kupfermine Santa Beatriz beginnen in wenigen Tagen!
Altiplano Metals: Entwicklungsarbeiten auf Kupfermine Santa Beatriz beginnen in wenigen Tagen!
