Pressemitteilung von ARAG SE

Zweites Mal in Folge: Rechtsschutz der ARAG ist Versicherungsinnovation des Jahres


03.04.2023 / ID: 388861
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Zweites Mal in Folge: Rechtsschutz der ARAG ist Versicherungsinnovation des JahresDie "Versicherungsinnovation des Jahres 2023" kommt wieder von der ARAG. Mit seinem Aktiv-Rechtsschutz mit Soforthilfe sichert sich der Konzern erneut den Oscar der Finanzbranche - den Goldenen Bullen. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie zeigt, dass wir durch kluge Weiterentwicklungen den Menschen noch besser und einfacher Zugang zu ihrem Recht verhelfen können", betont Dr. Matthias Maslaton, Vorstand ARAG SE für Vertrieb, Produkt und Innovation.

"Es gibt viele Kunden ohne eine Rechtsschutzversicherung, die einen Schadenfall haben und sich wünschen würden, heute zu unterschreiben und für diesen sofort Hilfe in Anspruch nehmen zu können. Diesen Wunsch erfüllen wir nun mit unserer Soforthilfe", erläutert Dr. Matthias Maslaton. Dass die ARAG SE diese Herausforderung gemeistert hat, wertet die Jury als absolutes Novum und verleiht ihr den Goldenen Bullen für die Versicherungsinnovation des Jahres 2023. Die Soforthilfe gilt für einen beliebigen außergerichtlichen Rechtsfall, der vor Vertragsabschluss eingetreten ist, und deckt in der Variante Komfort Kosten von bis zu 500 Euro und in Premium bis zu 1.000 Euro pro Vertragslaufzeit. "Gerade in der heutigen Zeit muss sich eine Versicherung immer neu erfinden, um die Kundenbedürfnisse optimal zu erfüllen", so Jurymitglied Dirk Rathjen, Vorstand des Instituts für Vermögensaufbau. "Die ARAG zeigt, welche Innovationen möglich sind." Die ARAG ist bereits in 2022 mit ihrem neuen Aktiv-Rechtsschutz als Versicherungsinnovation des Jahres ausgezeichnet worden.

Die Goldenen Bullen werden jährlich vom Finanzen Verlag in insgesamt zwölf Kategorien verliehen. Zur Jury für die Versicherungsinnovation des Jahres gehörten in diesem Jahr Thomas Adolph, Fachwirt für Finanzberatung, Financial Advisor und unabhängiger Versicherungsmakler und Dirk Rathjen, Vorstand des Instituts für Vermögensaufbau. Die 30. Preisverleihung, bei der neben der ARAG Gäste aus Wirtschaft und Medien geladen waren, fand am 31. März 2023 in München statt.

Der Text enthält ca. 2.160 Zeichen und steht unter folgendem Link zum Download bereit:
https://www.arag.com/de/presse/pressemitteilungen/group/00647/

Firmenkontakt:

ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Deutschland
+49 211 963-3115

http://www.ARAG.de

Pressekontakt:

Klaarkiming Kommunikation
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
+49 4349 - 22 80 26
http://www.ARAG.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von ARAG SE
24.10.2025 | ARAG SE
ARAG: Kurioses Gerichtswirrwarr
23.10.2025 | ARAG SE
Die geschenkte Stunde
22.10.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit
28.10.2025 | b.telligent
Keine Angst vor KI im Mittelstand:
28.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 431.397
PM aufgerufen: 73.885.161