Welt AIDS Tag 2011: dotHIV und Afilias arbeiten gemeinsam an .hiv
01.12.2011 / ID: 39121
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dublin, 01.12.2012_dotHIV und Afilias werden Partner, um mit der Non-Profit Top Level Domain .hiv den Kampf gegen HIV und AIDS in den Grundfesten des Internets zu verankern.
Bislang gibt es im Internet keinen globalen Raum, der Aktivisten, engagierte Unternehmen und interessierte Internetuser im Kampf gegen das Virus vereint. Diese Lücke schließt dotHIV und schafft gleichzeitig eine neue Sichtbarkeit für die Pandemie. So entsteht eine Plattform, um neue Spendengelder für den Kampf gegen HIV und AIDS zu generieren und das Bewusstsein für die Krankheit mit Hilfe des Internets weltweit neu zu stärken.
Die Entdeckung des HI-Virus jährte sich 2011 zum dreißigsten Mal, seitdem sind rund 30 Millionen Menschen an AIDS verstorben, weltweit sind 34 Millionen Menschen HIV positiv. Am Welt AIDS Tag (1. Dezember) wird einmal im Jahr der Dringlichkeit des Problems gedacht.
Der weltweite Kampf gegen HIV und AIDS hat in den vergangenen 20 Jahren große Fortschritte gemacht, doch noch immer fehlen finanzielle Mittel, erleben HIV positive Menschen Diskriminierung und Ausgrenzung und treffen Neuinfektionen vor allem jungen Menschen.
"Mit Afilias hat die Initiative einen starken, global vernetzten Partner an ihrer Seite," sagt Tobias Mölder, Vorstandsmitglied des dotHIV e.V.. "Die weltweit erprobte Technologie und langjährige Erfahrung im Top Level Domain Markt werden dabei helfen, die Vision von .hiv als AIDS-Schleife des digitalen Zeitalters Wirklichkeit werden zu lassen. Der Welt AIDS Tag ist der perfekte Tag, diese Zusammenarbeit zu kommunizieren."
dotHIV und Afilias werden Partner, um mit der Non-Profit Top Level Domain .hiv den Kampf gegen HIV und AIDS in den Grundfesten des Internets zu verankern.
Bislang gibt es im Internet keinen globalen Raum, der Aktivisten, engagierte Unternehmen und interessierte Internetuser im Kampf gegen das Virus vereint. Diese Lücke schließt dotHIV und schafft gleichzeitig eine neue Sichtbarkeit für die Pandemie. So entsteht eine Plattform, um neue Spendengelder für den Kampf gegen HIV und AIDS zu generieren und das Bewusstsein für die Krankheit mit Hilfe des Internets weltweit neu zu stärken.
Die Entdeckung des HI-Virus jährte sich 2011 zum dreißigsten Mal, seitdem sind rund 30 Millionen Menschen an AIDS verstorben, weltweit sind 34 Millionen Menschen HIV positiv. Am Welt AIDS Tag (1. Dezember) wird einmal im Jahr der Dringlichkeit des Problems gedacht.
Der weltweite Kampf gegen HIV und AIDS hat in den vergangenen 20 Jahren große Fortschritte gemacht, doch noch immer fehlen finanzielle Mittel, erleben HIV positive Menschen Diskriminierung und Ausgrenzung und treffen Neuinfektionen vor allem jungen Menschen.
"Mit Afilias hat die Initiative einen starken, global vernetzten Partner an ihrer Seite," sagt Tobias Mölder, Vorstandsmitglied des dotHIV e.V.. "Die weltweit erprobte Technologie und langjährige Erfahrung im Top Level Domain Markt werden dabei helfen, die Vision von .hiv als AIDS-Schleife des digitalen Zeitalters Wirklichkeit werden zu lassen. Der Welt AIDS Tag ist der perfekte Tag, diese Zusammenarbeit zu kommunizieren."
Über dotHIV: Im Frühjahr 2012 bewirbt sich die in Berlin ansässige gemeinnützige Initiative bei der "Internet Corporation for Assigned Names and Numbers" - ICANN - um das Lizenzrecht der Top Level Domain .hiv., die ersten .hiv-Domains gehen voraussichtlich Anfang 2013 online. Dann steht die Domain, gegen eine jährliche Registrierungsgebühr, jedem zur Verfügung, NGOs und internationale Organisationen bekommen sie kostenlos. Eine .hiv-Seite wird dabei zur "Zwillingsseite" der dazugehörigen Website: unternehmen.com entspricht unternehmen.hiv - allerdings verwandelt jeder Klick auf die .hiv-Seite die über den Domainvertrieb angesammelten Gelder in Spenden. Diese gehen an Initiativen und Projekte, die sich im Kampf gegen HIV und AIDS engagieren. Die Internetuser stimmen auf einer Onlineplattform ab, welche Einrichtungen wieviele Gelder erhalten.
Mehr Informationen zu dotHIV unter http://www.dothiv.org und http://www.facebook.com/dothiv
Pressekontakt: Tobias Mölder +49 173 464 6993 tm@dothiv.org
http://www.afilias.info
Afilias Limited
2 LaTouche House / IFSC Dublin Dublin 24
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81731 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | Initiative Industrie
Industrie zum Anfassen: Unternehmen als Aussteller für Tag der offenen Tür am 24. September gesucht
Industrie zum Anfassen: Unternehmen als Aussteller für Tag der offenen Tür am 24. September gesucht
22.07.2025 | hrXperts
Die stille Krise im Handwerk
Die stille Krise im Handwerk
22.07.2025 | Ulrich H. Knobel
Führe ich mit Kompetenz?
Führe ich mit Kompetenz?
22.07.2025 | DENIOS SE
Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
Meilenstein: DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
22.07.2025 | Göde Holding GmbH & Co. KG
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Die Werte der GÖDE Gruppe und GÖDE-Stiftung
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Die Werte der GÖDE Gruppe und GÖDE-Stiftung
