Noch mehr Powerpeople bei dem Powerhouse of Story, Shanghai.Berlin
30.05.2023
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Wir freuen uns sehr auf die beiden. Sie bringen nicht nur den richtigen Spirit mit, sondern haben auch durch ihre weitreichende Erfahrung im Musik-, Film-, Experience- und Data-Business die perfekten Skills, die es heute braucht, um für unsere Kunden die richtige Story in allen Kanälen zu entwickeln, super zu executen und erfolgreich effektiv zu managen", so die einhellige Aussage von Alexandra Schlegel, Dana Kreidt, Katharina Obst und Stefan Karl, die zusammen Shanghai.Berlin führen.
Bei JIVE war Peggy Weiß u.a. zuständig für Kampagnensteuerung und Produktplanung; Entwicklung, Management und Führung verschiedener Projektmanager:innen-Teams, Erarbeitung und Orchestrierung der digitalen Produkt-Strategie und Projekt-Roadmap, u.a. für Prime Video (Amazon). Davor war sie Music Supervisor & Senior Product Managerin bei Pantaleon Films/ Pantaflix AG. Dabei hat sie zu Produktionen beigetragen wie z.B. der Serie You Are Wanted - Staffel 1 & 2 und den Filmen 100Dinge, Vielmachglas und Abikalypse.
Bei Sony Music/RCA war Thomas Wendt mitverantwortlich bei der Entwicklung organisationsübergreifender & internationaler Kampagnenstrategien für Artists und deren Produkte. Zu seinem Scope gehörte die Zusammenarbeit mit Regional Campaigners zur Entwicklung länder- und regionalspezifischer Kampagnen mit Fokus auf beispielsweise Südostasien (von Hong Kong über Korea bis hin nach Papua-Neuguinea). Ebenso wie Entwurf, Einrichtung und Durchführung effektiver Tracking- und Berichtsverfahren zur Unterstützung des Kampagnenfortschritts und Optimierung der Kampagnenausgaben.
Firmenkontakt:
Shanghai.Berlin
Tempelhofer Ufer 1
10961 Berlin
Deutschland
+49 30 322 956 300
https://shanghai.berlin/
Pressekontakt:
Forvision
Lindenstr. 14
50674 Köln
0221-92 42 81 40
https://www.forvision.de/de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Shanghai.Berlin
04.03.2025 | Shanghai.Berlin
Gamification trifft Märchen: SHANGHAI.BERLIN entwickelt Anwendung für die Deutschen Zentrale für Tourismus
Gamification trifft Märchen: SHANGHAI.BERLIN entwickelt Anwendung für die Deutschen Zentrale für Tourismus
17.06.2024 | Shanghai.Berlin
SHANGHAI BERLIN und Headraft präsentieren neues AR-Game "Trails of Wonder" für Samsung
SHANGHAI BERLIN und Headraft präsentieren neues AR-Game "Trails of Wonder" für Samsung
14.02.2023 | Shanghai.Berlin
Co-CEO Michael Moser verlässt Shanghai.Berlin nach Rekordjahr für die Berliner Kreativagentur
Co-CEO Michael Moser verlässt Shanghai.Berlin nach Rekordjahr für die Berliner Kreativagentur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung
21.04.2025 | Novum Capital Partners SA
What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective
What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective
20.04.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos - Erholung in Europa, Panik in den USA!
Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos - Erholung in Europa, Panik in den USA!
20.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
20.04.2025 | Wellstar-Packaging GmbH
Effiziente und nachhaltige Verpackung: Wellstar-Packaging optimiert den Karton-Versand mit der SpeedBox spx28
Effiziente und nachhaltige Verpackung: Wellstar-Packaging optimiert den Karton-Versand mit der SpeedBox spx28
