Timly gibt Integration mit Lansweeper bekannt, um die Asset-Verwaltung zu optimieren
11.10.2023
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Integration von Timly mit Lansweeper ermöglicht es Unternehmen, eine noch umfassendere Lösung für die Verwaltung ihres Inventars zu nutzen. Kunden der beiden Unternehmen können nun mühelos Informationen über ihre IT-Assets aus Lansweeper in Timly fließen lassen und dort zentralisiert verwalten. Durch die automatisierte Synchronisation der Daten zu den Assets sparen Unternehmen zukünftig viel Zeit und die Informationen bleiben in beiden Systemen auf dem aktuellen Stand.
Hauptfunktionen der Integration umfassen:
>> Zentrale Asset-Verwaltung: Einfacher Zugriff auf Informationen über IT-Assets und physische Ressourcen von einem zentralen Ort aus
>> Echtzeit-Inventarisierung: Aktuelle und genaue Daten über den Zustand und die Nutzung von Assets
>> Lizenzmanagement: Verbesserte Kontrolle über Softwarelizenzen und -nutzung
>> Schwachstellenidentifikation: Erkennung und Behebung von Schwachstellen in der IT-Infrastruktur und bei physischen Assets
>> Berichterstellung und Analysen: Detaillierte Berichterstellung und Analysen zur Optimierung der Asset-Nutzung
Philipp Baumann, CEO & Co-Founder der Timly Inventarverwaltung , kommentierte die Partnerschaft und sagte: "Die Integration mit Lansweeper wird unseren Kunden eine einzigartige Möglichkeit bieten, die Kontrolle über ihre physischen Assets zu behalten und gleichzeitig die Effizienz ihrer IT-Asset-Verwaltung zu steigern."
Dave Goossens, CEO von Lansweeper, kommentierte wie folgt: "Wir sind begeistert über die Zusammenarbeit mit Timly und die Vorteile, die Unternehmen durch diese Integration genießen werden."
Die Integration zwischen Timly und Lansweeper ist ab sofort verfügbar und kann von Kunden beider Unternehmen genutzt werden. Weitere Informationen zur Integration und deren Vorteilen finden Sie auf den Websites von Timly (www.timly.com) und Lansweeper (www.lansweeper.com).
Über Timly:
Timly ist ein führender Anbieter einer Software zur digitalen Inventarverwaltung. Unternehmen können mit Hilfe der Software die vollständige Kontrolle über ihre physischen Assets behalten. Hierbei liegt der Fokus darauf, durch einen einfachen QR-Code-Scan, den Zugriff auf Informationen und Aktionen zu Assets effizient zu ermöglichen.
Über Lansweeper:
Lansweeper ist ein angesehener Anbieter von IT-Inventarisierungs- und Netzwerkverwaltungssoftware, die Unternehmen dabei hilft, Informationen über ihre IT-Assets zu sammeln, zu verwalten und zu analysieren, durch das gesamte Netzwerk.
Firmenkontakt:
Timly Software AG
Andreasstr. 5
8050 Zürich
Deutschland
+41445003520
https://timly.com/
Pressekontakt:
Timly Software AG
Andreasstr. 5
8050 Zürich
+ +41 44 500 35 20
https://timly.com/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timly Software AG
03.10.2024 | Timly Software AG
Hotellerie und Wartungsmanagement
Hotellerie und Wartungsmanagement
03.10.2024 | Timly Software AG
Revolution auf den Baustellen:
Revolution auf den Baustellen:
26.07.2024 | Timly Software AG
Inventarverwaltung und Innovation:
Inventarverwaltung und Innovation:
25.07.2024 | Timly Software AG
Smartes IT-Asset-Management:
Smartes IT-Asset-Management:
22.07.2024 | Timly Software AG
Innovation bei Bayer
Innovation bei Bayer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Annette Baschlau
Alarmtürschloss
Alarmtürschloss
22.04.2025 | Stevie Awards Inc. - The Stevie Awards in Europe
German Stevie® Awards 2025 nehmen Bewerbungen entgegen
German Stevie® Awards 2025 nehmen Bewerbungen entgegen
22.04.2025 | JS Research
Gold und Silber sind wertvoll und besitzen auffällige Farben
Gold und Silber sind wertvoll und besitzen auffällige Farben
22.04.2025 | Finc. News
Hofmann & Partner treibt Expansion in Osteuropa voran - Budapest wird strategisches Zentrum
Hofmann & Partner treibt Expansion in Osteuropa voran - Budapest wird strategisches Zentrum
22.04.2025 | JS Research
Silberbedarf wächst
Silberbedarf wächst
