Sale & Lease Back als Antwort auf Basel III
12.12.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Reformpaket Basel III wirft seinen Schatten voraus, und der deutsche Mittelstand fürchtet um seine Finanzierung. Schon jetzt leiden viele Betriebe darunter, dass sich die Banken bei der Kreditvergabe zurückhalten. Durch die geplante Verschärfung des Eigenkapitalstandards könnte die Kreditfinanzierung nach Meinung von Experten künftig noch schwieriger und teurer werden. Das unterstreicht auch eine von der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young im Juli dieses Jahres veröffentlichte Umfrage unter Führungskräften von 120 Banken in Deutschland. Laut dieser Studie sind 41 % der Bankmanager der Meinung, dass Basel III das Finanzsystem stabilisieren wird. Gleichzeitig vermuten jedoch 52 % einen Anstieg der Kreditkosten. Außerdem gehen 29 % der Befragten von einem verringerten Kreditvolumen und einer Verknappung der Kreditversorgung für die Unternehmen aus.
Für viele mittelständische Unternehmen bedeutet das einen erheblichen Einschnitt, da der klassische Bankkredit immer noch zu den maßgeblichen Finanzierungsarten zählt. Umso wichtiger ist das Erschließen von alternativen Geldquellen. "Das Finanzierungsverhalten muss sich noch stärker als bisher dahingehend verändern, dass keine zu große Abhängigkeit von einem Geldgeber besteht. Durch den hohen Kapitaleinsatz ist gerade für produzierende und produktionsnahe Unternehmen die Notwendigkeit einer breit gefächerten Finanzierung besonders hoch", sagt Thomas Vinnen, Geschäftsführer der Nord Leasing GmbH.
Das Unternehmen bietet Firmen die Möglichkeit, ihre gebrauchten, werthaltigen Maschinen und maschinellen Anlagen zu verkaufen und anschließend zurückzuleasen. Durch diese als Asset Based Finance bekannte Finanzierungsform wird den Unternehmen frische Liquidität zugeführt; stille Reserven werden in der Regel gehoben. "Nach der Umsetzung von Basel III wird Sale & Lease Back für eigenkapitalschwächere Unternehmen ein noch wichtigeres Finanzierungsmodell werden, als es ohnehin schon ist", prognostiziert Vinnen. Das liegt unter anderem darin begründet, dass Sale & Lease Back sich ideal als Anfang einer Finanzierungskette eignet. "Durch die Erhöhung der Liquidität und die mit diesem Spezialleasing einhergehende Rating- und Bonitätsverbesserung sind für Unternehmen zuletzt nicht mehr zugängliche Finanzierungsmodelle wieder realisierbar. Neben dem Bankkredit können dies auch Alternativen zur Kompensation von auslaufenden Mezzanine-Finanzierungen sein", so Vinnen.
http://www.nordleasing.com
Nord Leasing GmbH
ABC-Straße 35 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.nordleasing.com
Nord Leasing GmbH
ABC-Straße 35 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Schön
05.09.2019 | Christian Schön
Standort Nr. 13: Corealis aus Düsseldorf neuer Partner von bürosuche.de
Standort Nr. 13: Corealis aus Düsseldorf neuer Partner von bürosuche.de
26.10.2018 | Christian Schön
Investmentmarkt Hannover: "Ganz vorn in der zweiten Reihe"
Investmentmarkt Hannover: "Ganz vorn in der zweiten Reihe"
24.10.2018 | Christian Schön
Fehlende Büroflächen mindern Bürovermietungen in Berlin
Fehlende Büroflächen mindern Bürovermietungen in Berlin
23.10.2018 | Christian Schön
Immer weniger freie Büroflächen in Hamburg
Immer weniger freie Büroflächen in Hamburg
22.10.2018 | Christian Schön
bürosuche.de und RUHR REAL gehen exklusive Kooperation ein
bürosuche.de und RUHR REAL gehen exklusive Kooperation ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Redaktionsbüro
Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
24.04.2025 | JS Research
Goldpreis weiter auf Höhenflug
Goldpreis weiter auf Höhenflug
24.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
24.04.2025 | Redaktionsbüro
Gold und Kupfer aus Peru - Forte Minerals könnte Großes gelingen
Gold und Kupfer aus Peru - Forte Minerals könnte Großes gelingen
24.04.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems unterzeichnet exklusive Partnerschaften mit drei der größten europäischen Tankstellenbetreiber - Wegbereiter für den digitalen Euro
Eurobit Systems unterzeichnet exklusive Partnerschaften mit drei der größten europäischen Tankstellenbetreiber - Wegbereiter für den digitalen Euro
