Spatenstich für neues Landratsamtsgebäude
22.02.2024 / ID: 407551
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

In der Kehler Hafenstraße wird mit dem Landratsamt auf einer Bruttogeschossfläche von rund 3.500 Quadratmetern ein zentraler Dienstleistungsort für die Bevölkerung entstehen, der schwellenfrei zugänglich und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Dieser führt die Kommunale Arbeitsförderung (KOA), das Amt für Soziales und Versorgung, den Kommunalen Sozialen Dienst, die Psychologische Beratungsstelle und das KFZ-Bürgerbüro zusammen. Als erfahrener Partner in der Konzeption, Planung und Realisierung von klimafreundlichen Gebäuden steht die Vollack Gruppe dem Landkreis bei der Umsetzung des Projekts zur Seite.
Landrat Frank Scherer sagt anlässlich des Spatenstichs: "Das neue Landratsamt in Kehl wird nicht nur ein architektonisches Highlight, das für eine umweltgerechte und energieeffiziente Bauweise steht. Es ermöglicht auch eine fortschrittliche, serviceorientierte Verwaltung und steht so für einen modernen Arbeitgeber." Er ergänzt: "Im größten Landkreis in Baden-Württemberg arbeiten die 2.600 Kolleginnen und Kollegen der Kernverwaltung nicht nur zentral in Offenburg, sondern an sieben weiteren Standorten verteilt im ganzen Landkreis. In Kehl sind es insgesamt 90 Kolleginnen und Kollegen." Die Zusammenführung der drei bisherigen Dienststellen unter einem Dach erlaube es, die Arbeitseffizienz zu steigern, die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Verwaltung zu erleichtern sowie Synergieeffekte zu erzielen und Kosten einzusparen.
Um für die Kunden optimale Leistungen zu erbringen, aber auch um die Mitarbeiterzufriedenheit und die Mitarbeiterbindung zu erhöhen, seien ansprechende Räumlichkeiten und Arbeitsbedingungen heute unabdingbar, so Frank Scherer. In dem viergeschossigen Verwaltungsgebäude in Massivbauweise wird für rund 90 Mitarbeitende eine zukunftsweisende Arbeitswelt geschaffen, deren tageslichtorientierte Planung und klar strukturierte, offene Gestaltung für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Von außen fügt sich der Neubau harmonisch in die Umgebung ein, indem er architektonische Bezüge zu den benachbarten historischen Bauwerken herstellt.
Nachhaltiger Neubau in hoher Effizienzstufe
Claudius Uiker, Partner bei Vollack, sagt: "Neben Architektur und innovativer Technik steht bei diesem Projekt die Nachhaltigkeit im Fokus. Deshalb haben wir das Gebäude in einer sehr hohen Effizienzstufe konzipiert." Das Besondere: Es kommt vollständig ohne fossile Energieträger aus und setzt zu 100 Prozent auf grüne Energie. Die Versorgung erfolgt über Geothermie mit 13 Erdsonden, die jeweils 120 Meter in die Tiefe ragen. Für eine angenehme Innentemperatur wird die thermische Speicherfähigkeit des Betons genutzt. Weitere erneuerbare Energie bezieht es über Photovoltaikanlagen auf dem Dach. Der nachhaltige Neubau zahlt sich aus - wirtschaftlich, ökologisch und in der Nutzung nicht zuletzt auch soziokulturell.
Pionierprojekt für eine klimafreundliche, moderne Verwaltung
Vollack strebt gemeinsam mit dem Landratsamt für diese besonders ressourcenschonende Lösung gleich mehrere Zertifizierungen an. "Durch die Konzeption als KfW-Effizienzhaus 40 legen wir die Basis für die BEG40 NH-Förderung. Darüber hinaus möchten wir eine Silber-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erreichen", sagt Claudius Uiker.
Mit dem Neubau realisiert Vollack eine maßgeschneiderte Lösung für Stadt, Region und Umwelt. Der Landrat zeigt sich begeistert von dem wegweisenden Bauwerk: "Damit werden wir in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz unseren Umwelt- und Klimaschutzzielen voll gerecht", freut sich Frank Scherer ebenso wie darüber, in Vollack einen kompetenten Partner für die Umsetzung dieses Großprojekts gefunden zu haben.
(Bildquelle: Vollack Gruppe)
Firmenkontakt:
Vollack GmbH & Co. KG
Am Heegwald 26
76227 Karlsruhe
Deutschland
+ 49 721 4768126
http://www.vollack.de
Pressekontakt:
Vollack GmbH & Co. KG
Am Heegwald 26
76227 Karlsruhe
+ 49 721 4768126
http://www.vollack.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Ant International
Standard Chartered und Ant International bündeln Kräfte für KI im Devisenmanagement
Standard Chartered und Ant International bündeln Kräfte für KI im Devisenmanagement
29.08.2025 | MAGNOLIA SERVICE eG
Neuerscheinung: "Dein erster Deal" von Tomek Piotrowski
Neuerscheinung: "Dein erster Deal" von Tomek Piotrowski
29.08.2025 | MACHWÜRTH TEAM INTERNATIONAL
KI-Workshop: Neue KI-gestützte Problemlösungen identifizieren und implementieren
KI-Workshop: Neue KI-gestützte Problemlösungen identifizieren und implementieren
29.08.2025 | JS Research
Gold und Kupfer sind die Stars
Gold und Kupfer sind die Stars
29.08.2025 | KYOCERA UNIMERCO Tooling GmbH
Kyocera stellt Wendeschneidplatten-Akkuschrauber vor
Kyocera stellt Wendeschneidplatten-Akkuschrauber vor
