Netzwerker aufgepasst: Ressourcenbewusster Umgang mit Rohstoffen für eine nachhaltige Zukunft!
29.02.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Wir wollen ins Gespräch kommen und zum Nachdenken anregen. Veranstaltungen wie diese sind ein wichtiges Instrument. Die Kombination aus aktuellen Themen und Netzwerken bietet für alle einen deutlichen Mehrwert", beginnt Dr. Christine Lötters, seitens der Kunststoff- Initiative.
"Unser Ziel ist es, nicht nur umfassend zu informieren, sondern vor allem Impulse zu setzen, aktive Kooperationen zu fördern und ein lebendiges Netzwerk engagierter Menschen zu knüpfen. Auch unsere Erfahrung zeigt, dass dies vor allem durch den persönlichen Austausch gelingt.", ergänzt Alexander Miller vom Kompetenzzentrum Kunststoff der Troisdorfer Wirtschaftsförderung TROWISTA GmbH.
Am 18.03.2024 stehen drei Zukunftsthemen im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Nachmittags . Sie sind der Türöffner für angeregte Gespräche im Nachgang. Den Auftakt macht das Thema "Energieversorgung der Zukunft". Welche Energien stehen uns in der Zukunft und für die Zukunft zur Verfügung? Hierzu gehört an erster Stelle Wasserstoff, aber sicherlich auch die Versorgung mit Fernwärme. Rede und Antwort stehen u. a. Dieter Müller (Hennecke GmbH) Prof. Dr. Tanja Clees (H-BRS) und Michael Roelofs (Stadtwerke Troisdorf).
Natürlich gehört auch eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft auf die Agenda. Saskia Kutsche (MVW Bonn), Christian Hündgen (Hündgen Entsorgungs GmbH & Co. KG) sowie Felix Kuhne (Kuhne Group) stellen ihre Ansätze auf der Bühne vor.
Last but not least soll es um "Moderne Kunststoffe - funktional und nachhaltig" - gehen. In dieser Diskussionsrunde sind Ludger Wüller (Kunststoff-Institut Lüdenscheid) und Prof. Dr. Simone Lake (TH Köln) bislang gesetzt. Wer die Kunststoffbranche vertreten wird, ist aktuell noch offen.
Moderiert wird die Veranstaltung von Alexander Miller vom Kompetenzzentrum Kunststoff und Dr. Christine Lötters - Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg.
Neben den Talkgästen werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Verbänden und Wirtschaft - vor allem der Industrie - erwartet. Der Abschluss gehört dem Netzwerken. Über das Gehörte sollen die Gäste ins Gespräch kommen, was ganz sicher der Fall sein wird.
Anmelden kann man sich ganz einfach unter http://www.eveeno.com/kunststoff-meets-nachhaltigkeit. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auch auf der Website der TROWISTA unter http://www.TROWISTA.de in der Rubrik Termine.:
Ressourcenbewusster Umgang mit Rohstoffen für eine nachhaltige Zukunft.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
Deutschland
022820947823
https://kunststoff-initiative.com/
Pressekontakt:
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0171 48 11 803
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
14.11.2024 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Kunststoff-Initiative begrüßt mit IHK-Bildungszentrum neuen Mitmacher
Kunststoff-Initiative begrüßt mit IHK-Bildungszentrum neuen Mitmacher
23.07.2024 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Aus alt mach neu - Kunststoff-Initiative sucht Beispiele innovativer Ideen für eine nachhaltige Zukunft
Aus alt mach neu - Kunststoff-Initiative sucht Beispiele innovativer Ideen für eine nachhaltige Zukunft
27.05.2024 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Kunststoff-Initiative: Laborführerschein geht in die nächste Runde
Kunststoff-Initiative: Laborführerschein geht in die nächste Runde
03.04.2024 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Müll in der Natur ist keine Frage des Materials - Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg startet Social-Media-Kampagne
Müll in der Natur ist keine Frage des Materials - Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg startet Social-Media-Kampagne
20.03.2024 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Großer Zuspruch und zahlreiche Gespräche - erfolgreiches Format regt zum Nachdenken an!
Großer Zuspruch und zahlreiche Gespräche - erfolgreiches Format regt zum Nachdenken an!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 08-2025: Börsen gönnen sich eine Pause!
Wochenrückblick KW 08-2025: Börsen gönnen sich eine Pause!
22.02.2025 | GEOXIP AG
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
Investment-Chance Startup GEOXIP #vielebienen: Aktionär werden und Artenvielfalt zurückbringen
22.02.2025 | JS Research
Kupfernachfrage im Höhenflug
Kupfernachfrage im Höhenflug
22.02.2025 | JS Research
Gold sollte man haben
Gold sollte man haben
21.02.2025 | Steuerbüro Stühler
Der Steuerberater Ihres Vertrauens: Steuerbüro Stühler in Flörsheim-Weilbach
Der Steuerberater Ihres Vertrauens: Steuerbüro Stühler in Flörsheim-Weilbach
