Zen in Leben und Arbeit
21.12.2011 / ID: 41620
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wachsende Anforderungen im Beruf wie auch im Alltagsleben lassen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, ich ihr inneres Gleichgewicht auch in turbulenten Zeiten zu bewahren. Mit ihrem Buch zeigt die niederländische Zen-Lehrerin und Management-Beraterin Brigitte van Baren, wie die Praxis der Zen-Meditation diesem Bedürfnis entgegenkommt. Vor dem Hintergrund westlicher Psychologie-Schulen erklärt sie, wie sich die Tradition des Zen aus einer modernen Weltsicht heraus erschließen lässt und - im Kontext moderner Bewusstseins-Theorien wie der von Ken Wilber - Antworten auf die Fragen des Hier und Jetzt liefert.
So werden Stille und Achtsamkeit, Meditation und Selbsterforschung zum Schlüssel für die Lösung beruflicher und privater Herausforderungen. Brigitte van Baren greift Themen wie Zeitmanagement, Work-Life-Balance und Kommunikation auf und illustriert, wie das Zen-Prinzip des Wu Wei (Handeln im Nicht- Handeln) es ermöglicht, Aufgaben in Beruf und Alltag effektiver anzugehen und dabei die eigene Gelassenheit und Gesundheit zu bewahren. Aus eigener Erfahrung beschreibt sie, wie die regelmäßige Zen-Praxis die Wahrnehmungsfähigkeit und Konzentration verbessert, die Intuition stärkt und die Praktizierenden ihrem wahren Wesen näher bringt.
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Stapenhorststraße 20 33615 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Stapenhorststraße 20 33615 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Klatt
09.07.2012 | Andreas Klatt
Der Luxus der Einfachheit
Der Luxus der Einfachheit
25.06.2012 | Andreas Klatt
Einladung zu einem selbstgewählten Leben
Einladung zu einem selbstgewählten Leben
25.06.2012 | Andreas Klatt
"Im Job ausdrücken, wer wir wirklich sind"
"Im Job ausdrücken, wer wir wirklich sind"
25.06.2012 | Andreas Klatt
"Bin ich genug?"
"Bin ich genug?"
22.03.2012 | Andreas Klatt
Mit Altruismus eine neue Gesellschaft erbauen
Mit Altruismus eine neue Gesellschaft erbauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
01.07.2025 | agiLOGO GmbH
Agilität erleben - mit Pferdestärke zur nachhaltigen Organisationsentwicklung
Agilität erleben - mit Pferdestärke zur nachhaltigen Organisationsentwicklung
01.07.2025 | LK Management Beteiligungs GmbH
LK-Gruppe feiert 30-jähriges Jubiläum mit großer Gala
LK-Gruppe feiert 30-jähriges Jubiläum mit großer Gala
01.07.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Steuern für Influencer - Worauf es jetzt ankommt
Steuern für Influencer - Worauf es jetzt ankommt
