Hessischer Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) zu Gast bei Pfeiffer Vacuum
28.08.2024 / ID: 417039
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Als Teil der internationalen Busch Group ist Pfeiffer Vacuum ein bedeutender Arbeitgeber in Mittelhessen und trägt durch seine weltweiten Aktivitäten zur wirtschaftlichen Stabilität sowie zum Wachstum der Region bei. Am Standort in Asslar arbeiten über 1.000 Mitarbeiter.
Während seines Besuchs bekam der Minister Einblick in die hochtechnologischen Vakuumlösungen von Pfeiffer Vacuum, mit denen unter anderem internationale Forschungseinrichtungen und Universitäten die Megatrends von morgen erforschen und damit technologischen Fortschritt ermöglichen. So kommt die Vakuumtechnologie aus Asslar zum Beispiel bei der Weltraumforschung und der Entwicklung von neuen, sauberen Energiequellen zum Einsatz. In der Grundlagenforschung zur Kernfusion, aber auch zu innovativen medizinischen Behandlungen - zum Beispiel in der Krebsforschung - ist Vakuumtechnologie unerlässlich. Die Produkte von Pfeiffer Vacuum sind außerdem für die Sicherstellung der Qualität von Medikamenten im Einsatz und werden auch in der Elektromobilität, im Wachstumsmarkt der Digitalisierung sowie in Bio- und Nanowissenschaften eingesetzt. Neben den vielfältigen Anwendungen beeindruckte die Besucher auch, dass nahezu alle Nobelpreise in den Bereichen Chemie und Physik auf Forschungen basieren, die Vakuumtechnologie benötigen.
Neben der Vorstellung der Vakuumtechnologie kamen auch Themen wie Nachwuchsförderung und internationaler Wettbewerb in der Branche auf. Minister Mansoori betonte nach seinem Besuch: "Bei Pfeiffer Vacuum wurde deutlich, wie wichtig Innovation in der Technologiebranche ist. Ich bin beeindruckt von den fortschrittlichen Entwicklungen, die hier bereits umgesetzt werden. Ein besonderes Highlight war für mich der umfangreich ausgestattete Ausbildungsbereich. Die Auszubildenden können hier direkt im Betrieb die unterschiedlichen handwerklichen und technischen Fähigkeiten erlernen."
Ein weiterer Schwerpunkt des Besuchs war das Engagement von Pfeiffer Vacuum für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, seine Produktion und Produkte so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Dies umfasst die Reduzierung von CO-Emissionen, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Entwicklung energieeffizienter Vakuumlösungen. Pfeiffer Vacuums Standort in Asslar wurde im renommierten Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Während des Rundgangs konnten die Besucher auch mehr über die Standorterweiterung mit dem Namen "Future Factory Asslar" erfahren. Sie wird die Produktions- und Logistikkapazitäten bedeutend erhöhen. Kernstück ist das 8.000 Quadratmeter umfassende Logistikzentrum mit einem integrierten, vollautomatischen Lager. Zudem werden über 1.000 Quadratmeter zusätzliche Produktionsfläche sowie eine Serviceumgebung geschaffen, in der alle Servicebereiche zentral zusammenarbeiten. Parallel dazu wird ein Teil des Bestandsgebäudes modernisiert.
Der Besuch wurde von einer Vielzahl politischer Vertreter begleitet, darunter Mitglieder des Hessischen Landtags und des SPD Ortsvereins Asslar. Zudem waren Wolfgang Schuster, Landrat des Lahn-Dill-Kreises, und Christian Schwarz, Bürgermeister der Stadt Asslar, anwesend.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Pfeiffer Vacuum
Berliner Strasse 43
35614 Asslar
Deutschland
+49 6441 802 1223
https://www.pfeiffer-vacuum.com
Pressekontakt:
Pfeiffer Vacuum GmbH
Berliner Strasse 43
35614 Asslar
+49 6441 802 1223
https://www.pfeiffer-vacuum.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Pfeiffer Vacuum
27.09.2024 | Pfeiffer Vacuum
Pfeiffer Vacuum unterstützt das 22. Down-Sportlerfestival
Pfeiffer Vacuum unterstützt das 22. Down-Sportlerfestival
09.09.2024 | Pfeiffer Vacuum
70 Jahre CERN
70 Jahre CERN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
