Pfeiffer Vacuum unterstützt das 22. Down-Sportlerfestival
27.09.2024
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Teilnehmer konnten in einer Vielzahl von Sportarten antreten, darunter Basketball (mit oder ohne Rollstuhl), Handball, Tanzen, Klettern, Schwimmen und Reiten. Ein besonderes Highlight war die Geschwisterolympiade, bei der Kinder mit Down-Syndrom gemeinsam mit ihren Geschwistern ohne Down-Syndrom antraten. Weitere Aktivitäten umfassten Yoga, Gesang und Trommeln. Auch eine Modenschau wurde veranstaltet. Das Ziel der Veranstaltung war es, die Gesundheit und das Selbstvertrauen der Teilnehmer zu fördern und zu stärken.
Ein Team von Pfeiffer Vacuum engagierte sich freiwillig als Helfer und begleitete die Workshops und Wettkämpfe. Lisa Barfuß aus der Personalabteilung von Pfeiffer Vacuum sagt: "Es ist unglaublich bereichernd, die Freude und das Selbstbewusstsein der Kinder und jungen Erwachsenen zu sehen. Der Teamgeist war einfach inspirierend."
Die feierliche Eröffnung des Festivals fand in der Sporthalle statt. Andre Gatzke, bekannt aus der "Sendung mit dem Elefanten", eröffnete die Veranstaltung und sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Auch Wetzlars Oberbürgermeister Manfred Wagner (SPD) ließ es sich nicht nehmen, einige Worte an die Teilnehmer zu richten und das goldene Band zur offiziellen Eröffnung des Down-Sportlerfestivals zu durchschneiden.
Auch abseits des Sportplatzes wurde einiges geboten. Glitzer-Tattoos, Kinderschminken, eine Hüpfburg und das Maskottchen Wetzi sorgten für viel Spaß bei den Kindern.
Das Down-Sportlerfestival fand bereits zum zweiten Mal in Wetzlar statt. Es ist die weltweit größte Sportveranstaltung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Down-Syndrom und bietet einen besonderen Ort der Begegnung, an dem diese jungen Sportler im Mittelpunkt stehen. Daniel Sälzer, Geschäftsführer von Pfeiffer Vacuum sagt: "Wir freuen uns, diese Veranstaltung zu unterstützen. Als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung setzen wir uns dafür ein, eine Welt zu gestalten, in der jeder die gleichen Chancen hat und sich wertgeschätzt fühlt. Insbesondere unsere Kinder, die unsere Zukunft sind, sollten die Möglichkeit haben, sich frei zu entfalten und ihre Fähigkeiten zu entwickeln."
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Pfeiffer Vacuum
Berliner Strasse 43
35614 Asslar
Deutschland
+49 6441 802 1223
https://www.pfeiffer-vacuum.com
Pressekontakt:
Pfeiffer Vacuum GmbH
Berliner Strasse 43
35614 Asslar
+49 6441 802 1223
https://www.pfeiffer-vacuum.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Pfeiffer Vacuum
09.09.2024 | Pfeiffer Vacuum
70 Jahre CERN
70 Jahre CERN
28.08.2024 | Pfeiffer Vacuum
Hessischer Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) zu Gast bei Pfeiffer Vacuum
Hessischer Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) zu Gast bei Pfeiffer Vacuum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 19-2025: Hoffnung durch Handel - Märkte schöpfen Zuversicht!
Wochenrückblick KW 19-2025: Hoffnung durch Handel - Märkte schöpfen Zuversicht!
10.05.2025 | JS Research
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
Millennial Potash trifft ins Schwarze - Mega-Ressourcen, starke Bohrtreffer & Infrastruktur-Turbo in Gabun!
09.05.2025 | Solutiance AG
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt
09.05.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Entscheider-Konferenz stellt Inklusion in den Mittelpunkt - Exklusive Buchvorstellung von Marcel Friederich auf der Frankfurter Buchmesse 2025
09.05.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
