70 Jahre CERN
09.09.2024 / ID: 417617
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Vakuumtechnik ermöglicht wegweisende Erkenntnisse
Zuverlässige, leistungsfähige Vakuumtechnik ist von Beginn an die Grundlage der Experimente und Entwicklungsprojekte am CERN. Im Jahr 1958 revolutionierte Pfeiffer Vacuum mit der Erfindung der ersten Turbomolekularpumpe die Untersuchungen der Forschungsorganisation. Dank dieser Innovation wurde es möglich, in den ersten großen Teilchenbeschleunigern das dort benötigte ölfreie Ultrahochvakuum zu erzeugen. Seitdem sind die Vakuumlösungen von Pfeiffer Vacuum Wegbereiter für die bahnbrechenden Erkenntnisse des CERN und kommen zum Beispiel auch im berühmten Large Hadron Collider (LHC) - dem leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt - zum Einsatz.
Die durchgeführten Experimente haben das menschliche Wissen in den vergangenen Jahrzehnten bedeutend vorangebracht: neben dem Verständnis des Universums auf subatomarer Ebene ist auch das World Wide Web ein Ergebnis der Forschungen am CERN.
Forschung an den Grenzen der Technologie
Beim Festakt in Berlin hatten Sami Busch, Miteigentümer und Co-CEO der Busch Group, und Andreas Schopphoff, Head of Market Segment R&D bei Pfeiffer Vacuum, Gelegenheit, die außergewöhnlichen Leistungen der Wissenschaftler am CERN Revue passieren zu lassen. Sami Busch sagt: "Zum 70. Jubiläum des CERN drücken wir den Forscherteams unseren höchsten Respekt aus. Ihre Experimente erweitern die Grenzen unseres Wissens und basieren auf der fortschrittlichsten Technologie unserer Zeit. Wir sind stolz, dass unsere Vakuumlösungen seit Beginn Teil dieser Erfolge sind."
Dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen dem CERN und Pfeiffer Vacuum werden Lösungen für die komplexesten vakuumtechnischen Herausforderungen gemeinsam gefunden. Andreas Schopphoff erklärt: "Aufgrund der Einzigartigkeit der Untersuchungen sind immer wieder neue, maßgeschneiderte Produktentwicklungen notwendig, die unsere Experten in enger Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern konzipieren. Eine unserer ersten Turbopumpen wurde an das CERN geliefert und Pfeiffer Vacuum wird auch in Zukunft weiterhin modernste Vakuumtechnologien entwickeln, um die anspruchsvollen Anforderungen der Forschungseinrichtung zu erfüllen und ihre wissenschaftlichen Entdeckungen voranzutreiben!"
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Pfeiffer Vacuum
Berliner Strasse 43
35614 Asslar
Deutschland
+49 6441 802 1223
https://www.pfeiffer-vacuum.com
Pressekontakt:
Pfeiffer Vacuum GmbH
Berliner Strasse 43
35614 Asslar
+49 6441 802 1223
https://www.pfeiffer-vacuum.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Pfeiffer Vacuum
27.09.2024 | Pfeiffer Vacuum
Pfeiffer Vacuum unterstützt das 22. Down-Sportlerfestival
Pfeiffer Vacuum unterstützt das 22. Down-Sportlerfestival
28.08.2024 | Pfeiffer Vacuum
Hessischer Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) zu Gast bei Pfeiffer Vacuum
Hessischer Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) zu Gast bei Pfeiffer Vacuum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
