Ingenieur-Dienstleister inform und Kinderschutzbund starten Jahres-Kooperation
22.12.2011 / ID: 41789
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mainz - "Erfolgreiche Unternehmen haben auch gegenüber der Gesellschaft eine Verantwortung, das gilt vor allem für Menschen und Initiativen direkt am Standort." Davon sind die beiden Geschäftsführer der inform GmbH, Can Konsul und Dr. Markus Hilleke, überzeugt. Um das direkt in die Tat umzusetzen, hat der Ingenieur-Dienstleister für die kommenden 365 Tage eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund Mainz vereinbart.
Die erste Aktion war ein Malwettbewerb zu Weihnachten. Kinder des "Nachbarschaftstreffs Laubenheim" haben verschiedene Motive gemalt, das Siegerbild der 12-jährigen Esmanur kam als Titel auf die Weihnachtskarte, die inform in diesen Wochen an Kunden, Geschäftspartner und Medien im In- und Ausland verschickt hat.
Beim Winterfest im "Nachbarschaftstreff" überreichten nun die beiden Geschäftsführer allen Kindern, die mitgemacht haben, kleine Geschenke. Außerdem sagten sie zu, dass im nächsten Frühjahr alle rund 50 Kinder gemeinsam in den Holiday-Park fahren können. Damit nicht genug: Für die Arbeit des Kinderschutzbundes hatte inform bereits eine Spende in Höhe von 3.333,33 Euro überwiesen.
Für 2012 ist geplant, dass die Beschäftigten von inform unter anderem einen Flohmarkt veranstalten und bei der Renovierung von Räumlichkeiten oder Spielplätzen mithelfen. "Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter diese Idee mittragen", sagen Markus Hilleke und Can Konsul. "Deshalb spenden wir nicht nur Geld, sondern unterstützen auch durch unsere praktische Mitarbeit."
Der Kinderschutzbund Mainz freut sich, dass er für diese außergewöhnliche Kooperation ausgewählt wurde. Claudia Lochner-Kneis, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Mainz meint: "Ich bin froh, dass die inform zu uns gekommen ist. Das spricht für unsere Arbeit, und mit der finanziellen und praktischen Unterstützung können wir vielen Kindern und Familien helfen".
Der Ingenieur-Dienstleister inform GmbH ist für namhafte Kunden wie Schott, Opel, Continental, Audi, Siemens und viele andere Firmen im Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeug- und Elektrotechnik, Umwelt und Energie, Medizintechnik sowie Luft- und Raumfahrt tätig. Das Unternehmen beschäftigt rund 250 Mitarbeiter an bundesweit fünf Standorten und wird in Zukunft jeweils ein Jahr lang eine gemeinnützige Einrichtung oder Initiative unterstützen.
http://www.inform-gmbh.de
inform GmbH Engineering Partner
Robert-Koch-Straße 50 55129 Mainz
Pressekontakt
http://www.claudius-kroker.de
Claudius Kroker · Text & Medien
Kapitelshof 26 53229 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudius Kroker
01.12.2016 | Claudius Kroker
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
28.02.2014 | Claudius Kroker
Vorstände und Politiker unter der Lupe
Vorstände und Politiker unter der Lupe
10.09.2013 | Claudius Kroker
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
02.09.2013 | Claudius Kroker
TV-Duell ohne klaren Sieger
TV-Duell ohne klaren Sieger
28.08.2013 | Claudius Kroker
Herausfinden, was die Natur alles kann
Herausfinden, was die Natur alles kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
