Agile Organisationsentwicklung - klar & verbindlich agil ans Ziel
03.10.2024 / ID: 418859
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wir erleben kontinuierliche Veränderung - nach der Krise scheint vor der Krise. Es gibt wenig, auf dass wir uns so sicher verlassen können, wie dass sich die Welt stetig wandelt. Change Management als Dauerbrenner. Kein besonders attraktiver Gedanke. Zum Glück geht es auch anders. agiLOGO bietet agile Organisationsentwicklung in und um Hamburg. Dabei liegt der Fokus darauf, eine gute Balance zwischen Anpassungsfähigkeit und Kontinuität anzustreben. Veränderungsmüdigkeit - ein Begriff, den es erst seit gut 20 Jahren gibt. Er beschreibt die Erschöpfung und Frustration, die eintritt, wenn zu viele oder zu häufige Veränderungen auf Menschen einprasseln. Doch ist die Menge entscheidend? Oder nicht vielmehr die gefühlte Sinn-Losigkeit, die damit einhergeht? So entwickeln sich Babys und Kleinkinder in rasantem Tempo auf vielen verschiedenen Ebenen, und die Eltern passen sich an. Keiner käme auf den Gedanken zu fordern, dass die Kinder sich bitte weniger oft, oder weniger häufig entwickeln. Weil die Entwicklung als Sinn-voll erlebt wird. Meisten zumindest.
Agile Organisationsentwicklung - mit Augenmaß das, was gut tut
Veränderungspotential zu finden, ist meist nicht das Problem. Doch führen gerade von extern initiierte Optimierungsansätze schnell zu einer Überforderung. Agile Organisationsentwicklung setzt daher bei den Mitarbeitenden an. Sie kennen ihre Arbeit, sie wissen, was nicht gut läuft. Das heißt sie tragen auch die Lösungen in sich. Problemempfinden ergibt sich aus einer gefühlten Soll-Ist-Diskrepanz. Darin liegt gleichermaßen das Potenzial für sinnhafte Veränderung. Es gilt nur noch rauszufinden, ob das "Soll" korrigiert, oder ob das "Ist" in Richtung "Soll" bewegt werden kann oder muss.
Agile Organisationsentwicklung - agil ist immer Haltung und Methode gleichermaßen
Agilen Organisationsentwicklungsprozesse basieren darauf, dass sie Sinnhaftigkeit und Zieldienlichkeit betonen. Gibt es klare Ziele, die Sinn geben, folgt die Veränderungen quasi gratis und von allein dank stützender Strukturen. Immer wiederkehrende Konflikte und Diskussionen bieten meist viele gute Hinweise, was besondere Stütze braucht. Durch die so geschaffenen Strukturen können sich die Mitarbeitenden aus den Verstrickungen über Deutungshoheiten befreien und Widersprüchliches in konstruktive Spannungsverhältnisse bringe.
Agile Organisationsentwicklung - klare Regeln und Verantwortlichkeiten
Wenn wir uns vor allem darauf verlassen können, dass es schnelllebig, ungewiss, komplex und vielschichtig bleibt - VUCA-Welt lässt grüßen - dann brauchen wir umso mehr Klarheit und Verbindlichkeit im Umgang miteinander. Leider verbinden zu viele Menschen agiles Arbeiten mit einem "Laissez-faire"-Führungsstil. Dabei braucht agiles Arbeiten Führung, Regeln und Verantwortlichkeiten. Agile Organisationsentwicklung schafft ein verbindliches Miteinander, um Veränderung gemeinsam zieldienlich und sinnhaft zu gestalten.
agiLOGO bietet agile Organisationsentwicklung in und um Hamburg
Agiles Arbeiten geschieht immer im Kontext. Die Branche, die Unternehmenshistorie - alles prägt die Organisation. So braucht jede Organisation eine individuelle Lösung, ohne dabei das Rad jedes Mal neu zu erfinden. Hier das richtige Maß zu treffen ist wichtig, um eine nachhaltige und konstruktive Entwicklung anzustoßen. Agile Organisationsentwicklung so zu gestalten, dass sie als Chance durch die Mitarbeitenden aufgegriffen und weitergetragen wird, muss der Maßstab sein. Dann wird Entwicklung nicht mehr zur Last, sondern zu etwas Erstrebenswertem.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
agiLOGO GmbH
Hinschstr. 18b
22525 Hamburg
Deutschland
040 - 8470 2943
http://www.agilogo.de
Pressekontakt:
agiLOGO GmbH
Hinschstr. 18b
22525 Hamburg
+49 176 96043321
http://www.agilogo.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von agiLOGO GmbH
31.07.2025 | agiLOGO GmbH
Mini-Retros & Kanban: Wie kleine Formate große Wirkung entfalten
Mini-Retros & Kanban: Wie kleine Formate große Wirkung entfalten
21.07.2025 | agiLOGO GmbH
Wenn Zielkonflikte blockieren - wie agile Haltung neue Dynamik bringt
Wenn Zielkonflikte blockieren - wie agile Haltung neue Dynamik bringt
14.07.2025 | agiLOGO GmbH
Frust im Job? ... kommt auch beim agilen Arbeiten vor - und wird als Energie für Veränderung genutzt
Frust im Job? ... kommt auch beim agilen Arbeiten vor - und wird als Energie für Veränderung genutzt
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
01.07.2025 | agiLOGO GmbH
Agilität erleben - mit Pferdestärke zur nachhaltigen Organisationsentwicklung
Agilität erleben - mit Pferdestärke zur nachhaltigen Organisationsentwicklung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

