Koalitionsbruch eröffnet Perspektiven für nachhaltige Reformen
07.11.2024 / ID: 420520
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Gatterer betont: "Die FDP-Vorschläge verdienen eine faire Debatte. Strukturreformen wie Bürokratieabbau und Steuersenkungen sind überfällig. Das Regulierungsmoratorium und die Senkung der Körperschaftsteuer würden den Standort Deutschland nachhaltig stärken.
Es ist unverständlich, warum diese Reformideen nicht gemeinsam vorangetrieben wurden", fügt die BDS Deutschland-Präsidentin hinzu.
"Der Bruch eröffnet nun die Möglichkeit für eine Regierung mit Mut zu echten Veränderungen. Gerade der Mittelstand braucht weniger Bürokratie und Steuerlast sowie stärkere Arbeitsanreize." Gatterer schließt: "Wir fordern eine sachliche Diskussion über Lindners Vorschläge. Langfristige Strukturreformen sind wichtiger als kurzfristige Konjunkturmaßnahmen. Die Debatte über Bürgergeld und Arbeitsanreize muss offen geführt werden - im Interesse eines starken Mittelstands und einer zukunftsfähigen Wirtschaftspolitik."
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.379
(Bildquelle: © Pixabay)
Firmenkontakt:
Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Deutschland
03072625670
https://bund-der-selbstaendigen.de/
Pressekontakt:
Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
03072625670
https://bund-der-selbstaendigen.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
02.05.2025 | Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Regierung muss liefern - Unternehmer erwarten Taten statt Ankündigungen
Regierung muss liefern - Unternehmer erwarten Taten statt Ankündigungen
29.01.2025 | Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. beteiligt sich am bundeweiten Wirtschaftswarntag
Der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. beteiligt sich am bundeweiten Wirtschaftswarntag
15.11.2024 | Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
BDS Sachsen-Anhalt begrüßt Vorstoß zur Abschaffung des Tariftreue- und Vergabegesetzes: Ein Schritt zur Entlastung der heimischen Wirtschaft und KMUs
BDS Sachsen-Anhalt begrüßt Vorstoß zur Abschaffung des Tariftreue- und Vergabegesetzes: Ein Schritt zur Entlastung der heimischen Wirtschaft und KMUs
19.12.2023 | Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Na frohe Weihnachten: Zeit für "Steuergeschenke"?
Na frohe Weihnachten: Zeit für "Steuergeschenke"?
28.11.2023 | Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Tiefkühlpizza statt Italiener?
Tiefkühlpizza statt Italiener?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.10.2025 | JS Research
Hier geht was! Top Adressen geben bei Critical Metals-Unternehmen richtig Gas!
Hier geht was! Top Adressen geben bei Critical Metals-Unternehmen richtig Gas!
12.10.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 41-2025: Beginnt jetzt der echte Belastungstest?!
Wochenrückblick KW 41-2025: Beginnt jetzt der echte Belastungstest?!
11.10.2025 | JS Research
Zurück zu den "historischen Wurzeln"! Kurzes Kräftetanken für neue Hochs!
Zurück zu den "historischen Wurzeln"! Kurzes Kräftetanken für neue Hochs!
10.10.2025 | Mission Zero GmbH
Erfolgreiche Übernahme – Mission Zero stärkt Marktposition mit Lieckipedia
Erfolgreiche Übernahme – Mission Zero stärkt Marktposition mit Lieckipedia
10.10.2025 | JS Research
Steigende globale Nahrungsmittelnachfrage erfordert mehr Kali
Steigende globale Nahrungsmittelnachfrage erfordert mehr Kali
