Pressemitteilung von Bund der Selbständigen Deutschland e.V.

Regierung muss liefern - Unternehmer erwarten Taten statt Ankündigungen


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Regierung muss liefern - Unternehmer erwarten Taten statt AnkündigungenDie neue Bundesregierung steht - und mit ihr ein Koalitionspartner, der als kleiner Junior in der Konstellation erstaunlich viele Forderungen und Ministerien durchsetzt. Doch aus Sicht des Mittelstands braucht es jetzt keine Wunschzettel, sondern zügige und effektive Umsetzung.
Viele Wahlversprechen stehen unter Finanzierungsvorbehalt, Steuerentlastungen werden auf die lange Bank geschoben. Auffällig oft ist von "sollen" und "müssen" die Rede, seltener von "werden". Dabei braucht es gerade jetzt Klarheit, Tempo und einen echten Bürokratieabbau - nicht noch mehr politische Ankündigungen im Konjunktiv.
Wir Unternehmer fordern: Schluss mit Verzögerungen! Gründungen in 24 Stunden, moderne Verwaltungsprozesse und weniger Dokumentationspflichten - das sind keine Visionen, sondern Notwendigkeiten. Besonders kleinere Betriebe und das Handwerk leiden massiv unter der Bürokratielast.
Stattdessen wächst das Kabinett trotz verkleinertem Bundestag - muss das sein?
Konkrete Zahlen zu den Kosten des geplanten Digitalministeriums fehlen, doch frühere Beispiele lassen auf hohe Ausgaben schließen. Der Aufbau neuer Ministerien führte zuletzt zu erheblichen Mehrkosten: Über 1.600 neue Stellen ließen die Personalkosten 2024 auf 43,5 Milliarden Euro steigen, das neue Bauministerium verursachte über 100 Millionen Euro an zusätzlichen Verwaltungskosten. Ähnliches ist auch beim Digitalministerium zu erwarten. Wir fordern deshalb eine Reduzierung der Ressorts, um Bürokratiekosten zu senken.
Und beim Mindestlohn gilt: Entscheidungen gehören in die Hände der unabhängigen Kommission, nicht in politische Gremien. Eine staatlich verordnete Erhöhung auf 15 Euro gefährdet Arbeitsplätze - vor allem im Mittelstand.
Unser Appell: Es ist Zeit für mutige, praxisnahe Politik. Anpacken statt Ankündigen!

(Bildquelle: © Pixabay)

Firmenkontakt:

Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Deutschland
03072625670

https://bund-der-selbstaendigen.de/

Pressekontakt:

Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Alexander Gehres
Berlin
Am Weidendamm 1A
03072625670

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
07.11.2024 | Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Koalitionsbruch eröffnet Perspektiven für nachhaltige Reformen
19.12.2023 | Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Na frohe Weihnachten: Zeit für "Steuergeschenke"?
28.11.2023 | Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Tiefkühlpizza statt Italiener?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Mirjam Sandlos - Business Consulting & Coaching
Mirjam Sandlos setzt neue Maßstäbe für bewusste Führung
02.05.2025 | JS Research
Angebotssorgen am Nickelmarkt
02.05.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Neue Podcast-Folge online: Geld sparen mit Digitalisierung und KI
02.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Chef bleibt Chef!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 425.310
PM aufgerufen: 72.165.089