Die wahre Kunst der ESG-Berichterstattung
27.01.2025
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Mit der CSRD steigen die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung erheblich. Doch viele Unternehmen laufen Gefahr, Berichte zu erstellen, die überfrachtet und schwer verständlich sind. Florschütz erklärt: "Die wahre Kunst der ESG-Berichterstattung liegt darin, den Fokus auf das Wesentliche zu legen."
Herausforderungen der ESG-Berichterstattung
Die neuen Standards fordern von Unternehmen nicht nur detaillierte Informationen, sondern auch eine klare Struktur und Substanz. Florschütz hebt drei entscheidende Bereiche hervor, in denen Unternehmen ihre ESG-Berichte verbessern können:
Präzise Wesentlichkeitsanalysen durchführen"Ein zu breiter Fokus führt zu aufgeblähten Berichten, die weder für Stakeholder noch für das Unternehmen selbst wertvoll sind," erklärt Florschütz. Die doppelte Wesentlichkeit - die Betrachtung interner und externer Auswirkungen - ist der Schlüssel zu klaren und fokussierten Berichten.
Risiken strategisch einbindenEin guter ESG-Bericht ist eng mit dem Risikomanagement verknüpft. Inkonsistenzen zwischen ESG-Bericht und Risikostrategie schädigen nicht nur die Glaubwürdigkeit, sondern auch die Effektivität der langfristigen Planung.
Auf echte Wirkung konzentrierenUnternehmen sollten sich auf die ESG-Themen fokussieren, die sie wirklich beeinflussen können. Diese gezielte Konzentration schafft Berichte mit Substanz und Mehrwert, die auch den Erwartungen der Stakeholder gerecht werden.
Warum das wichtig ist
"Die ESG-Berichte von 2025 werden die Nachhaltigkeitsstrategien der kommenden Jahre prägen," betont Florschütz. Klare, fokussierte und konsistente Berichte schaffen Transparenz, stärken das Vertrauen von Investoren und Kunden und sichern langfristig die Wettbewerbsposition.
Lösungen für den Mittelstand
Als Certified ESG Expert unterstützt Christian Florschütz Unternehmen dabei, ihre ESG-Strategien optimal umzusetzen und typische Fehler zu vermeiden. Er bietet praktische Lösungen für:
Die Erstellung prüfbarer Wesentlichkeitsanalysen,
Die Verknüpfung von ESG-Bericht und Risikomanagement,
Die Fokussierung auf Themen mit strategischer Relevanz.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Florschuetz Consulting
Fürstenweg 12
83395 Freilassing
Deutschland
+491702957057
http://florschuetz-consulting.de
Pressekontakt:
Florschuetz Consulting
Fürstenweg 12
83395 Freilassing
+491702957057
http://florschuetz-consulting.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florschuetz Consulting
05.03.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz ist "Interim Manager des Jahres 2025"
Christian Florschütz ist "Interim Manager des Jahres 2025"
10.02.2025 | Florschuetz Consulting
Nachhaltigkeit im Mittelstand
Nachhaltigkeit im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos - Erholung in Europa, Panik in den USA!
Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos - Erholung in Europa, Panik in den USA!
20.04.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
Kyocera unter den "Top 100" Global Innovators
20.04.2025 | Wellstar-Packaging GmbH
Effiziente und nachhaltige Verpackung: Wellstar-Packaging optimiert den Karton-Versand mit der SpeedBox spx28
Effiziente und nachhaltige Verpackung: Wellstar-Packaging optimiert den Karton-Versand mit der SpeedBox spx28
20.04.2025 | Salevate GmbH
Wie Unternehmen mit Copywriting gezielt Umsatz steigern
Wie Unternehmen mit Copywriting gezielt Umsatz steigern
20.04.2025 | DENIOS SE
POWER STORE von DENIOS - wo Energie sicher gespeichert ist
POWER STORE von DENIOS - wo Energie sicher gespeichert ist
