Die neue Minol App für unterjährige Verbrauchsinformation
20.02.2025 / ID: 424695
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Seit Januar 2022 müssen Vermieter und Verwalter gemäß Heizkostenverordnung (HKVO) bei Liegenschaften mit Funkauslesung monatliche Verbrauchsinformationen für ihre Mieter bereitstellen. Minol bietet für diesen Zweck ab sofort die neue Minol App an, die - ergänzt um neue Funktionen - die bisherige App ablöst. Ein Schwerpunkt ist dabei die Kontrolle über die eigenen CO2-Emissionen.Leinfelden-Echterdingen, Februar 2025: Das Ziel steht fest: Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Mittlerweile liegt der Fokus nicht mehr auf dem Verbrauch der einzelnen Sektoren, sondern auf den Gesamtemissionen. Gebäudeeigentümer, Verwalter und Mieter können nur den eigenen CO2-Verbrauch reduzieren und zur Klimaneutralität beitragen, wenn sie wissen, wie viel Heizenergie und Warmwasser sie im Alltag wirklich verbrauchen.
Die Pflicht auf unterjährige Verbrauchsinformation (uVI) bei Liegenschaften mit Fernauslesung gilt jetzt seit drei Jahren. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Investitionen in diesem Bereich Wirkung zeigen: Eine überwiegende Mehrheit von 65 Prozent der befragten Mieter bewerten die regelmäßigen Verbrauchsinformationen als hilfreich beim Energiesparen. Als besonderen Mehrwert nannten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorrangig das Vorbeugen böser Überraschungen in der Jahresabrechnung und die Hilfe beim Kosteneinsparen. Minol bietet für die Umsetzung der uVI das Rundum-Paket aus fernauslesbarer Messtechnik, dem Minol eMonitoring und der Minol App für Mieter an.
Minol App: Gemäß HKVO unterjährig informieren
Im Minol eMonitoring sieht der Verwalter die aktuellen Verbrauchsdaten pro Liegenschaft und kann seinen Mietern ebenfalls einen persönlichen Zugang einrichten und freischalten. "Mit dem eMonitoring von Minol setzen Verwalter und Vermieter die gesetzlichen Anforderungen der Heizkostenverordnung in Bezug auf die uVI für Mieter digital und rechtssicher um", erklärt Frank Hinderer, Produktmanager Abrechnung bei Minol. Mit dem eigenen Zugang zum Minol-Onlineportal oder über die Minol App erhalten Mieter einen Überblick über ihre eigenen Verbrauchswerte für Heizung, Warm- und Kaltwasser. Die Auswirkungen des eigenen Verbrauchsverhaltens werden damit direkt nachvollziehbar: "Bewohner werden durch die neue App direkt angeregt auf einen hohen Verbrauch zu reagieren und den eigenen Energiekonsum zu reduzieren. Somit senken sie nicht nur ihre Kosten, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz und zur Vermeidung von CO2-Emissionen bei", so Marcel Gerstner, Teamleiter Digitale Produkte & App bei Minol über die Minol App.
In der Minol App stehen verschiedene Ansichten für die Verbrauchsverläufe zur Verfügung und auch Vergleiche zum Vorjahr und zu Durchschnittswerten werden visualisiert. Zusätzliche Funktionen zur effektiven Überwachung des Energieverbrauchs sind: die Übersicht der eigenen CO2-Erzeugung, eine Simulation des Energieverbrauchs bei Anpassung der Raumtemperatur oder das Einstellen und Nachverfolgen eigener Verbrauchsziele. Die App zeigt dem Nutzer ungenutzte Einsparpotenziale auf und sorgt damit für einen schonenden Umgang mit Ressourcen.
Die Minol App kann nach Freischaltung durch den Vermieter im App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden.
Mehr zur Minol App unter: minol.de/minol-app
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Minol-ZENNER-Gruppe
Heinrich-Barth-Straße 29
66115 Saarbrücken
Deutschland
+49 (0681) 9 96 76 - 3157
http://www.minol.de
Pressekontakt:
Communication Consultants GmbH
Breitwiesenstraße 17
70565 Stuttgart
+49 (711) 97893-38
https://www.cc-stuttgart.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Minol-ZENNER-Gruppe
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
30.04.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
"Innovativster Energiedienstleister": Minol sichert sich zum fünften Mal Platz eins
"Innovativster Energiedienstleister": Minol sichert sich zum fünften Mal Platz eins
16.05.2024 | Minol-ZENNER-Gruppe
Durchschnittliche Heizkosten sind um 25 Prozent gestiegen
Durchschnittliche Heizkosten sind um 25 Prozent gestiegen
20.03.2024 | Minol-ZENNER-Gruppe
Minol zum vierten Mal in Folge innovativster Energiedienstleister
Minol zum vierten Mal in Folge innovativster Energiedienstleister
22.05.2023 | Minol-ZENNER-Gruppe
Minol Zenner Connect und Netze BW starten ersten Test für LoRaWAN-Roaming in Deutschland
Minol Zenner Connect und Netze BW starten ersten Test für LoRaWAN-Roaming in Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

