Scharfe Mischung - erste Programm-Informationen zum DGFP-Kongress 2012
06.01.2012 / ID: 42652
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Programmgestaltung des DGFP-Kongresses 2012 soll die Sinne schärfen für aktuelle und künftige Herausforderung der HR-Arbeit. Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft zeigen in Vorträgen, Diskussionsrunden und Themenforen auf, wie Personalmanager gerade in Zeiten dynamischer Veränderungsprozesse einen wertschöpfenden und nachhaltigen Beitrag zu unternehmerischen Handeln leisten können. Das zweitägige HR-Event steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Arbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen und fällt in ein Jubiläumsjahr der DGFP: Sie feiert 2012 ihr 60-jähriges Bestehen (http://www.dgfp.de/presse/historie) .
Plenumsveranstaltungen
Im Eröffnungsplenum (http://kongress.dgfp.de/programm-2012/plenen/) am 7. Mai sorgen Prof. Gernot Schulz und Prof. Manfred Harnischfeger gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Heidelberg erstmals für einen musikalischen Kongress-Auftakt. Mit einem interaktiven Konzertevent veranschaulichen sie den Kongressteilnehmern den Zusammenhang von Dirigieren und Führen. Den zweiten Kongresstag eröffnet Frank Kohl-Boas, Personalleiter Google Germany, mit einem Vortrag über die Herausforderungen von Innovation und Wachstum für das Personalmanagement. Den Abschluss der zweitägigen Veranstaltung bildet unter anderem Prof. Dr. Julian Nida Rümelin, Staatsminister a.D., der im Plenum zum Thema "Gesellschaft und Verantwortung" referiert. An beiden Kongresstagen führt Moderatorin und Journalistin Bärbel Schäfer durch das Programm.
Parallele Themenforen
In parallel stattfindenden Themenforen (http://kongress.dgfp.de/programm-2012/parallele-kongressforen/) fokussiert das Kongressprogramm folgende Schwerpunkte anhand von Experten-Vorträgen, Praxisbeispielen und Diskussionsbeiträgen.
- Wer braucht Führung?!
- Neue Mitarbeiter, neues Lernen, neue Kompetenzen
- Das gesunde Unternehmen - Leistung in Balance
- HR als Treiber für das Enterprise 2.0
- Personalmanagement wird grün: Nachhaltigkeit unterstützen
- Schlanke Strukturen, schlanke Prozesse - die Durchschlagskraft des Personalmanagements erhöhen
- I love my company: Mitarbeiter binden und motivieren
- Arbeitsrecht
Neuer Veranstaltunsort: Frankfurt am Main
Mit dem Congress Center der Messe Frankfurt wurde ein moderner Veranstaltungsort gewählt, der für die neue Ausrichtung des DGFP-Kongresses den richtigen Rahmen bietet. Die Kongressinhalte werden in diesem Jahr erstmalig ergänzt von der DGFP-Personaldienstleistungs-Börse, dem Nachfolgeformat der bisherigen Fachmesse.
Buchung und Information
Für Frühbucher bietet die DGFP bis zum 15. Februar 2012 attraktive Teilnehmerpreise mit Vorteilen von über 30 Prozent an. Bei gleichzeitiger Buchung von fünf Kongressteilnahmen gibt es weitere Preisvorteile.
Presse-Akkreditierung
Das Online-Akkreditierungsformular wird in Kürze auf http://www.kongress.dgfp.de freigeschatlet. Bis dahin können Medienvertreter sich per Mail an presse@dgfp.de anmelden.
Weitere Informationen zum Programm (http://www.kongress.dgfp.de)
DGFP Kongress HR Event Congress Center Frankfurt Referenten Personalführung von der Leyen Kohl-Boas Google
http://www.dgfp.de
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Niederkasseler Lohweg 16 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.dgfp.de
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.
Niederkasseler Lohweg 16 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Danica Dorawa
14.01.2015 | Danica Dorawa
10-jähriges Jubiläum: DGFP // Jahrestagung Berufsausbildung
10-jähriges Jubiläum: DGFP // Jahrestagung Berufsausbildung
30.10.2013 | Danica Dorawa
DGFP-Jahresprogramm 2014: HR-Trends im Fokus der Weiterbildung
DGFP-Jahresprogramm 2014: HR-Trends im Fokus der Weiterbildung
16.04.2013 | Danica Dorawa
21. DGFP-Kongress: "Personalmanagement gestaltet Zukunft"
21. DGFP-Kongress: "Personalmanagement gestaltet Zukunft"
09.10.2012 | Danica Dorawa
DGFP-Akademie veröffentlicht neues Jahresprogramm 2013
DGFP-Akademie veröffentlicht neues Jahresprogramm 2013
20.09.2012 | Danica Dorawa
Neuer DGFP- Report: "HR- Kennzahlen und Steuerungsgrößen" mit erweiterten Themenfeldern und verbessertem Layout
Neuer DGFP- Report: "HR- Kennzahlen und Steuerungsgrößen" mit erweiterten Themenfeldern und verbessertem Layout
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
