DVS-Arbeitsgemeinschaft "Solar Millenium" informiert
06.01.2012 / ID: 42662
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Erfurt/Erlangen, 6. Januar 2012. Nicht nur die Aktionäre und Gläubiger der insolventen Solar Millenium AG aus Erlangen haben vermutlich einen hohen finanziellen Verlust zu tragen, sondern auch Anleger, die dem Unternehmen über Unternehmensanleihen Geld zur Verfügung gestellt haben, fürchten nun um ihre Investitionen. Darauf hat der DVS Deutscher Verbraucherschutzring e.V. aus Erfurt hingewiesen, der für die geschädigten Anleger eine Arbeitsgemeinschaft gegründet hat.
"Aufgrund des undurchsichtigen Firmengeflechts ist derzeit noch unklar, wie hoch der Schaden für die privaten Anleger der Fonds wirklich sein wird", betont Claudia Lunderstedt-Georgi, Geschäftsführerin des DVS Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. "Wir befürchten allerdings, dass über 200 Millionen Euro Anlegergelder nicht nur bedroht, sondern möglicherweise größtenteils sogar weg sind", so die DVS-Geschäftsführerin.
Auch die Aktionäre von Solar Millenium sitzen nun auf ihren nahezu wertlosen Aktien. Hinzu kommt, dass sie als Miteigentümer das unternehmerische Risiko mittragen und in der Rangfolge der Gläubiger ganz hinten stehen. Zu Spitzenzeiten im Jahr 2007 notierte die Aktie bei fast 50 Euro und das Unternehmen verzeichnete einen Börsenwert von 270 Millionen Euro. Unklar ist, warum und vor allem wie schnell der Absturz des Unternehmens erfolgte. Die ersten Verdächtigungen machen die Runde, ob vielleicht die Anleger gezielt hinters Licht geführt wurden?
"Betroffene sollten trotzdem umgehend ihre Ansprüche anmelden. Gerade weil noch nicht geklärt ist, wo und wie viel Geld des Unternehmens und seiner Tochterfirmen vorhanden ist", betont Claudia Lunderstedt-Georgi. Der DVS hat unmittelbar nach Bekanntwerden des Insolvenzantrags von Solar Millenium eine Arbeitsgruppe gegründet und eine Hotline (03641/35 35 04) eingerichtet, an die sich geschädigte Kapitalanleger wenden können.
Geschädigte Anleger können sich an den DVS Deutscher Verbraucherschutzring e.V. wenden
Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (Erfurt) hat die für die Fondsanleger eine Arbeitsgemeinschaft "Solar Millenium" gegründet. Geschädigte Anleger können sich der DVS-Arbeitsgemeinschaft anschließen. Die Aufnahme in diese DVS-Arbeitsgemeinschaft kostet lediglich eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 59,50 Euro (inkl. MwSt.). Die Mitglieder einer DVS-Arbeitsgruppe erhalten eine professionelle Einschätzung (Erstbewertung) ihres Falles bzw. ihrer Unterlagen durch einen DVS-Vertrauensanwalt.
Weitere Informationen unter http://www.dvs-ev.net
Solar Millenium DVS. Deutscher Verbraucherschutzring Verbraucherschutz Fonds Anleger Kapitalanleger Insolvenz Verlust Arbeitsgemeinschaft Solar Solarenegie Solarbau Solarfonds
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Brühler Hohlweg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Erich Jeske
19.12.2019 | Erich Jeske
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
16.12.2016 | Erich Jeske
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
20.11.2015 | Erich Jeske
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
04.05.2015 | Erich Jeske
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
20.01.2015 | Erich Jeske
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
