Optimale Mitarbeitersuche: Verdeckt oder offen vorgehen?
21.05.2025 / ID: 428397
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Diskretion durch verdeckte Suche
Diese traditionelle Form der Mitarbeitersuche existiert seit den Anfängen des Headhuntings. Die verdeckte Suche offenbart Bewerbern zu Beginn des Kontakts mit der Personalberatung nicht, welches Unternehmen hinter dem Jobangebot steckt. Das erfahren Kandidaten erst später im Bewerbungsprozess.
Wenn die Stelle noch besetzt ist und vor Beginn der Mitarbeitersuche noch keine Kündigung ausgesprochen werden soll, bietet sich die verdeckte Suche an. Diese diskrete Form ermöglicht eine Mitarbeitersuche ohne Zeitdruck.
Während die offene Ausschreibung einer unternehmenskritischen Position Unruhe am Markt auslösen kann, vermeidet der Verzicht darauf unnötige Aufmerksamkeit bei Marktbegleitern und Kunden.
Für eine erfolgreiche verdeckte Suche muss ein kompetenter Dienstleister eingeschaltet werden. In der Regel ist das eine spezialisierte Personalberatung, die im Marktsegment des suchenden Unternehmens über Renommee und Fachkompetenz verfügt.
Offene Suche ist Arbeitgeber-Marketing
Die offene Suche unter Einschaltung einer Personalberatung bietet ein zusätzliches Plus. Denn so kann die Mitarbeitersuche zum gezielten Arbeitgeber-Marketing erweitert werden. Bei der offenen Suche wird der Unternehmensname offen in Inseraten genannt; bei der Direktansprache wird der Unternehmensname ebenfalls schon früh offengelegt. So kann die beauftragte Personalberatung die Arbeitgebermarke aus einer neutralen Position wirkungsvoll bewerben und frühzeitig geeignete Kandidaten in den Prozess binden. Da zudem das Ausleuchten von Nischen des Arbeitsmarktes eine der Kernkompetenzen der Personalberatung ist, werden Leistungsträger schneller erreicht und gezielt umworben. Eine professionelle Ausgestaltung des weiteren Bewerbungsprozesses tragen dazu bei, dass die Qualität der Kandidaten steigt und der Prozess insgesamt effizienter und schneller funktioniert. Daher ist die Einschaltung einer Personalberatung in die Mitarbeitersuche gut investiertes Geld.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
carrisma Personalberatung
Siegburger Str. 37
53757 Sankt Augustin
Deutschland
02241 9439122
http://carrisma.de
Pressekontakt:
carrisma Personalberatung
Rita Seidel
Sankt Augustin
Siegburger Str. 37
02241 9439122
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von carrisma Personalberatung
20.06.2025 | carrisma Personalberatung
Kosten oder Nutzen: Ist Personalberatung ihr Geld wert?
Kosten oder Nutzen: Ist Personalberatung ihr Geld wert?
02.06.2025 | carrisma Personalberatung
Umdenken: Recruiting von ungeraden Lebensläufen
Umdenken: Recruiting von ungeraden Lebensläufen
28.05.2025 | carrisma Personalberatung
Alternatives Employer Branding für den Mittelstand
Alternatives Employer Branding für den Mittelstand
11.04.2025 | carrisma Personalberatung
carrisma Personalberatung glänzt mit TOP 3-Platzierung
carrisma Personalberatung glänzt mit TOP 3-Platzierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
