Jetzt bewerben: Franchise-Gründer des Jahres 2012 gesucht!
09.01.2012 / ID: 42852
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Görlitz, 09. Januar 2011 (jk) - Es gibt kaum eine Branche, in der sich Franchise-Systeme noch nicht durchgesetzt haben. Welche Gründer gehörten 2011 zu den erfolgreichsten Durchstartern? Welche Ideen ließen sich gewinnbringend umsetzen? Wie viele Arbeitsplätze konnten geschaffen werden und welche Ideen trugen dazu bei, die Franchise-Gründung bekannt zu machen? Den "Franchise-Gründer des Jahres" sucht auch 2012 wieder die Impulse-Redaktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Franchise-Verband.
Die Bewerbung um den Titel "Franchise-Gründer des Jahres 2012" ist denkbar einfach. Über das Internetportal der Impulse-Redaktion lässt sich der Bewerbungsbogen direkt herunterladen. Teilnehmen können alle, die 2010/2011 erfolgreich ihre Franchise-Gründung umsetzen konnten. Die Neugründung muss zwischen dem 15.02. 2010 und dem 15.02.2011 erfolgt sein. "Erfolgreich" bedeutet an dieser Stelle:
-Es kann ein positiver Geschäftsverlauf für das Jahr 2010/11 nachgewiesen werden
-Es liegt eine Franchise-Geber-Analyse vor
-Die Planungen für das Jahr 2012 im Hinblick auf Ergebnisse und Umsatz liegen ebenfalls bereits vor
Für die Entscheidung der Fachjury ist nicht ausschließlich der Umsatz ausschlaggebend, wenn auch dieser deutlich über den durchschnittlichen Umsätzen anderer Neugründer des Franchise-Gebers liegen sollte. Auch Kreativität und Bekanntheitsgrad des neu gegründeten Unternehmens fließen in die Auswahl der Gewinner ein. Außerdem ist von Interesse, ob neue Arbeitsplätze geschaffen wurden oder das gesamte Franchise-Konzept auch im Sinne des Franchise-Gebers gestärkt werden konnte.
Wer die Jury überzeugen will, muss neben Angaben zur wirtschaftlichen Situation seines Unternehmens auch Fragen zum Verlauf der Firmengründung beantworten. Er sollte in einem kurzen Überblick darstellen können, welche Erfolgs-Faktoren für seinen Start als Franchise-Nehmer entscheidend waren, welche Schwierigkeiten zu meistern waren und welche Besonderheiten sich im Verlauf des ersten Gründungsjahres zeigten. Auch der Franchise-Geber ist aufgefordert, die Bewerbung zu begründen: Er macht zum Beispiel Angaben dazu, wie sich der Bewerber von anderen Franchise-Nehmern unterscheidet - im Hinblick auf den erzielten Umsatz und auf eine Bereicherung des Franchise-Konzeptes.
Die Preisverleihung wird Ende April 2012 beim Franchise-Forum des Deutschen Franchise-Verbandes erfolgen. Preisträger im vergangenen Jahr wurde der Gründer einer Filiale von Zoo & Co, der bereits innerhalb seines ersten Geschäftsjahres einen Umsatz von rund 1,35 Millionen Euro erwirtschaften konnte. Dass der Umsatz nicht immer Millionenbeträge umfassen muss, um zu den Gewinnern zu gehören, zeigt das Beispiel der zweit- und drittplatzierten Preisträger: In Hessen zählte dazu Willi Fuchs, der eine Rainbow-Filiale eröffnete und mit der Sanierung von Brand- und Wasserschäden gute Umsätze im sechsstelligen Bereich erzielte. Und auch das weibliche Geschlecht zeigte sich gründungswillig und erfindungsreich. So belegte Doris Weber mit einem Franchise-Unternehmen von System Town & Country den dritten Platz. Ausgezeichnet wurde sie u.a. deshalb, weil sie bereits nach kurzer Zeit zehn neue Arbeitsplätze schaffen konnte.
Bei der Jury-Auswahl spielt das Alter der Gründung keine Rolle - wer jetzt gründet, kann schon nächstes Jahr ein potentieller Gewinner des Franchise-Preises sein. Zur Begleitung einer erfolgreichen Franchise-Gründung empfiehlt sich jedoch eine zuverlässige Franchise-Lektüre wie der Gratisreport von http://www.franchisetip.de.
3475 Zeichen mit Leerzeichen
http://www.franchisetip.de
franchisetip.de / Ein Service der Keyna Group GmbH
Parkstraße 3 02826 Görlitz
Pressekontakt
http://www.keyna.de
Keyna Group GmbH
Parkstraße 3 02826 Görlitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jeanine Kulhava
19.03.2012 | Jeanine Kulhava
Versicherungsschutz: Herausforderung für Franchise-Gründer
Versicherungsschutz: Herausforderung für Franchise-Gründer
19.03.2012 | Jeanine Kulhava
Zuschüsse sind gut, Sparen ist besser: Wie Selbständige bei Versicherungen sparen
Zuschüsse sind gut, Sparen ist besser: Wie Selbständige bei Versicherungen sparen
16.03.2012 | Jeanine Kulhava
Businessplanfalle Versicherungsschutz: So sichern Sie sich ab
Businessplanfalle Versicherungsschutz: So sichern Sie sich ab
16.03.2012 | Jeanine Kulhava
Selbständige kümmern sich zu wenig um ihren Versicherungsschutz
Selbständige kümmern sich zu wenig um ihren Versicherungsschutz
05.03.2012 | Jeanine Kulhava
Existenzgründung: Nicht nur der Businessplan, auch der Charakter zählt!
Existenzgründung: Nicht nur der Businessplan, auch der Charakter zählt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
