Konjunkturbericht der Blechumformer: Fakten alarmieren
17.06.2025 / ID: 429422
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Wir brauchen sofort spürbare Maßnahmen"
Ein zarter Stimmungsbooster ist die mit dem Regierungswechsel verbundene Hoffnung auf eine Wirtschaftswende. "Diese Vorschusslorbeeren werden aber schnell aufgebraucht sein, wenn die Koalition nicht liefert", warnt Jacobs. "Wir brauchen sofort spürbare Maßnahmen." Denn die alarmierenden Fakten des IBU-Konjunkturberichts legen offen: Der Umsatz 2024 in der Branche insgesamt sank gegenüber dem Vorjahr um 12,2 Prozent, im Inland sogar um 14,5 Prozent. Auch der Vergleich mit dem Vorkrisenjahr 2019 macht Sorgen: 10,6 Prozent weniger Arbeitsplätze, 4 Prozent weniger Betriebe. Die Produktionsleistung in der Blechumformung verlor seit 2019 satte15,5 Prozent und liegt damit auf dem niedrigsten Wert der letzten zehn Jahre.
Industriepolitik muss Unternehmen wieder wettbewerbsfähig machen
Erste positive Signale, auf die die Blechumformer nur zu gern bauen würden, sind da - aber noch viel zu schwach. Die Politik nimmt die riesigen Stolpersteine rund um Bürokratie, Steuern, Energie, Infrastruktur etc. scheinbar wahr. Jetzt ist Wegräumen angesagt: "Wir brauchen Taten in allen drückenden Bereichen, damit unsere Unternehmen wieder ihre Kraft entfalten können", fordert Bernhard Jacobs.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Industrieverband Blechumformung (IBU)
Goldene Pforte 1
58093 Hagen
Deutschland
02331 - 95 88 56
http://www.industrieverband-blechumformung.de
Pressekontakt:
mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Hagen
Schlackenmühle 18
02331 - 46 30 78
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Industrieverband Blechumformung (IBU)
08.04.2025 | Industrieverband Blechumformung (IBU)
Lichtblicke in schwierigen Zeiten: "Zusammenarbeit ist von höchstem Nutzen"
Lichtblicke in schwierigen Zeiten: "Zusammenarbeit ist von höchstem Nutzen"
13.06.2023 | Industrieverband Blechumformung (IBU)
Umfrage: Mitglieder geben dem IBU Bestnoten
Umfrage: Mitglieder geben dem IBU Bestnoten
31.05.2023 | Industrieverband Blechumformung (IBU)
IBU-Mitgliedertage 2023: KI und Standort Deutschland im Fokus
IBU-Mitgliedertage 2023: KI und Standort Deutschland im Fokus
09.02.2023 | Industrieverband Blechumformung (IBU)
Abgehängt: 17 von 21 Industriestaaten vor Deutschland
Abgehängt: 17 von 21 Industriestaaten vor Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
