Abgehängt: 17 von 21 Industriestaaten vor Deutschland
09.02.2023 / ID: 385554
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Zu teuer
Energie-, Arbeits- und Regulierungskosten sowie Steuern schnüren der Industrie die Luft ab. Bei Strom- und Gaspreisen, Steuerlast, unternehmerischen Pflichten und Löhnen liegt Deutschland vorn. "Wandern die damit benachteiligten Industrieunternehmen ab, sinkt die Qualität in den Lieferketten", warnt IMU-Geschäftsführer Tobias Hain. "Deshalb muss die Politik die Unternehmen jetzt am Standort halten. Alle Unternehmen!"
Zu einseitig
Das erfordert allerdings eine mittelstandsorientierte Industriestrategie. Denn der Mittelstand - tragende Basis der Industrie - spielt in Berlin neben der Konzernwelt nur eine Nebenrolle. "Bei der Transformation vermissen wir Ressourcenbewusstsein und Technologieoffenheit", bedauert DSV-Geschäftsführer Hans Führlbeck. Dieses Ungleichgewicht zeige sich auch bei den EU-Politikfeldern, kritisiert Michael Hagedorn, Geschäftsführer des VDFI. "Die Kommission gibt Ziele vor, die faktisch nicht zu erreichen oder administrierbar sind."
Zu bürokratisch
Bürokratische Prozesse verkomplizieren zudem Investitionsvorhaben und lähmen. Auch bei Förderleistungen. Jüngstes Beispiel ist die Energiepreisbremse - Hürden und Auflagen versperren energieintensiv produzierenden Unternehmen den Weg zur Hilfe. Hain: "Man will alles superkorrekt und klagefest regeln, anstatt schnell und praxisnah zu unterstützen." "Konzerne und internationale Unternehmen verlagern und investieren kaum noch in Deutschland, wenn es Standortalternativen gibt. Unsere Bürokratiedichte ist ein Standortkiller", ergänzt Führlbeck.
Zu langsam
Öffentliche Investitionen erfolgen im Schneckentempo. Die Infrastruktur verfällt, Reformen ziehen sich. Marode Brücken, Schienen und Gleise, mangelnde Digitalisierung in Verwaltungen, überkommene Steuersysteme, dümpelnde Bildungsinfrastrukturen - die Liste ist lang. "Wir weisen Politiker immer wieder auf die drastischen Folgen für den produzierenden Mittelstand hin. Und werden das weiter tun, damit sich endlich etwas bewegt am Industriestandort Deutschland", betont Bernhard Jacobs.
Text 2.826 Z. inkl. Leerz.
Firmenkontakt:
Industrieverband Blechumformung (IBU)
Goldene Pforte 1
58093 Hagen
Deutschland
02331 - 95 88 56
info@industrieverband-blechumformung.de
http://www.industrieverband-blechumformung.de
Pressekontakt:
mali pr
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
ibu@mali-pr.de
02331 - 46 30 78
http://www.industrieverband-blechumformung.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Industrieverband Blechumformung (IBU)
17.06.2025 | Industrieverband Blechumformung (IBU)
Konjunkturbericht der Blechumformer: Fakten alarmieren
Konjunkturbericht der Blechumformer: Fakten alarmieren
08.04.2025 | Industrieverband Blechumformung (IBU)
Lichtblicke in schwierigen Zeiten: "Zusammenarbeit ist von höchstem Nutzen"
Lichtblicke in schwierigen Zeiten: "Zusammenarbeit ist von höchstem Nutzen"
13.06.2023 | Industrieverband Blechumformung (IBU)
Umfrage: Mitglieder geben dem IBU Bestnoten
Umfrage: Mitglieder geben dem IBU Bestnoten
31.05.2023 | Industrieverband Blechumformung (IBU)
IBU-Mitgliedertage 2023: KI und Standort Deutschland im Fokus
IBU-Mitgliedertage 2023: KI und Standort Deutschland im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | JS Research
Silber explodiert weiter - 40 USD-Marke vor dem Fall! Diese Silber-Aktie kann sich schnell verdoppeln!
Silber explodiert weiter - 40 USD-Marke vor dem Fall! Diese Silber-Aktie kann sich schnell verdoppeln!
22.07.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
Neue Geschäftsführung bei der HUK-COBURG-Assistance
22.07.2025 | AI LEADERS
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
Künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit als Wachstumsfeld
22.07.2025 | AI LEADERS
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
Erklärbare Künstliche Intelligenz: Explainable AI als zukunftsweisendes Anlagethema
22.07.2025 | NinjaOne
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
Die automatisierte Endpunkt-Management-Plattform von NinjaOne ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace verfügbar
