Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet für 2012 positiv gestimmt
12.01.2012 / ID: 43366
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Essen, 12. Januar 2012*****Die viel diskutierte Wirtschaftskrise scheint 2011 an den Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet weitgehend vorbeigegangen zu sein. 83,5 Prozent der im Dezember 2011 vom AGAD - Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (http://www.agad.de/) befragten Mitgliedsunternehmen bezeichneten die allgemeine Geschäftslage in 2011 als gleichbleibend gut bis befriedigend. Und auch die Konjunkturprognosen für das 1. Halbjahr 2011 sind mehrheitlich vom Optimismus getragen. 58,8 Prozent der befragten Unternehmen gehen davon aus, dass die Geschäfte auch 2012 gleichbleibend gut gehen. 15, 3 Prozent der Unternehmen glauben sogar, dass die Geschäfte in den ersten sechs Monaten besser als im Vorjahr laufen werden. Als betriebliche Hauptrisiken für die Konjunktur 2012 bezeichneten 26,5 Prozent der Unternehmen die Inlandsnachfrage, dicht gefolgt von den Rohstoffpreisen, der Rohstoffverfügbarkeit (20,5 Prozent) und der Finanzkrise (19,5 Prozent).
Gedämpfter sind dagegen die Erwartungen an die Auftragslage im 1. Halbjahr 2012 vor allem, wenn es um Auslandsaufträge geht. Erwarten 63,5 Prozent der befragten Unternehmen in 2012 eine gleichbleibend gute bzw. bessere Auftragslage im Inland, ist die Zahl der Optimisten bei den Auslandsaufträgen mit nur 34,1 Prozent in der Minderheit. Die Unsicherheit über die Entwicklung der Auslandsaufträge drückt sich auch dadurch aus, dass 47 Prozent der Unternehmen überhaupt keine Einschätzung abgaben.
Gefragt nach den Ertragserwartungen für 2012 obsiegt aber die positive Einstellung bei den Unternehmen. Während für 2011noch 75,3 Prozent der Befragten die Ertragslage als befriedigend bzw. besser bezeichneten, glauben jetzt 81,2 Prozent an eine gleichbleibende bzw. bessere Entwicklung des Ertrages in 2012.
Bei den aktuellen Investitionen für 2011 lagen 88,2 Prozent der Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet im bzw. über Plan. Hinsichtlich der Investitionsplanung für 2012 behalten die Befürworter mit 55,3 Prozent nur knapp die Oberhand gegenüber den Pessimisten mit 44,7 Prozent.
Großhandel Außenhandel Konjunkturbarometer Konjunkturentwicklung Ertragslage Auftragslage Investitionen Investitionslage
http://www.agad.de
AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Rolandstr. 9 45128 Essen
Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alfried Große
23.05.2018 | Alfried Große
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
22.05.2018 | Alfried Große
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
25.04.2018 | Alfried Große
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
05.04.2018 | Alfried Große
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
04.04.2018 | Alfried Große
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
