Pressemitteilung von Stefanie Hutstein

Mahindra Satyam auf dem Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums 2012 in Davos


18.01.2012 / ID: 43987
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die heutige Welt unterliegt einem bedeutenden Wandel: Dazu gehört, dass bald sieben Milliarden Menschen die Erde bevölkern werden, wir uns großen strukturellen Herausforderungen in der Weltwirtschaft gegenüber sehen, dass die Menschheit bald überall vernetzt sein und rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche mit Technologie konfrontiert wird. Um diese Veränderungen gut zu bewältigen, braucht es Geschäftsmodelle, die ein neues Wirtschaftswachstum erzeugen können, das gerecht und nachhaltig nachfolgenden Generationen als Inspiration dienen kann. Die Herausforderung besteht darin, diese neuen Zukunftsmodelle zu entwickeln und dabei alle beteiligten Kräfte an einem Strang ziehen zu lassen: Gesellschaft, Regierungen und Wirtschaft müssen hier eng zusammenarbeiten. "Es liegt bei uns als Unternehmen, Innovationen voranzutreiben und dafür müssen Innovationen und Neuerungen ein fester Bestandteil der Kultur eines jeden Unternehmens werden. Genau aus diesem Grund haben wir die "Rise"-Initiative entwickelt", so CP Gurnani, CEO von Mahindra Satyam.

"Rise" besteht aus drei Grundgedanken: Akzeptiere keine Grenzen, denke alternativ und versuche, deine Umwelt positiv zu verändern. "Rise" ist eine Bewegung aus entschlossenen Menschen, die jeden Tag unermüdlich auf Ihre Ziele hinarbeiten - egal wie groß diese erscheinen. Innerhalb der Mahindra Gruppe wurden unter dem "Rise"-Label Solarlaternen und Elektroautos gebaut, Mikrokredite im ländlichen Indien gegeben und IT-Know-how für medizinische Services und Ambulanzen zur Verfügung gestellt. Fortschrittliche Firmen setzen heute weltweit auf Ökologie. Darüber hinaus beteiligen sie sich am Bau von Schulen, die den Schülern diese Reformgedanken mitgeben und sie sorgfältig ausbilden, damit sie am Fortschritt in der Medizin ebenso weiter zu bauen, wie an neuen Modellen für mehr politische Transparenz arbeiten und ihre Innovationskraft in allen Bereichen voll ausschöpfen.

Als einer der strategischen Partner des Weltwirtschaftsforums ist Mahindra Satyam an dessen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele beteiligt. Das Forum hat spürbaren Einfluss auf die Lösung der wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen und auch auf die Gesellschaft weltweit, da es einen entscheidenden Beitrag zur besseren politischen Entscheidungsfindung und der Einbindung von Interessengruppen jenseits kommerzieller Ziele geleistet hat.

http://www.mahindrasatyam.com
Mahindra Satyam (Satyam Computer Services Ltd.)
Borsigstrasse 20 65205 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Straße 86 80636 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefanie Hutstein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 12
PM gesamt: 428.473
PM aufgerufen: 72.671.904