Nachwuchsförderung: STAPLES startet Pilotprojekt "Azubi-Filialen"
18.01.2012 / ID: 44041
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, den 18. Januar 2012 - Pünktlich zum neuen Jahr startet die Büromarktkette STAPLES am 30. Januar ihr Pilotprojekt "Azubi-Filialen". Für vier Wochen übergibt der Multichannel-Spezialist die beiden größten und erfolgreichsten Filialen in Deutschland in die Hände seiner Auszubildenden. Insgesamt 69 Auszubildende verantworten alle Abläufe der Filialen in Hamburg (Wandsbeker Zollstr. 124) und Dortmund (Brennaborstr. 1) dann in Eigenregie - von Warenbestellung, Buchhaltung, Kundenberatung bis hin zum Service. Alles wird von ihnen selbst geführt. Teilnehmen werden Auszubildende aus dem gesamten Bundesgebiet im Alter von 16 bis 28 Jahren.
"Uns liegt enorm viel daran, dass unsere Auszubildenden die bestmögliche Ausbildung erhalten", erklärt Andreas Reuter, Geschäftsführer STAPLES Deutschland. "Ein solches Projekt hat es bei STAPLES noch nie zuvor gegeben. Wir vertrauen unseren Azubis hundertprozentig und sind überzeugt, dass sie die vier Wochen erfolgreich meistern."
Die Aufgaben: Eigenverantwortliche Filialleitung und Teamwork
In den vier Wochen sind die STAPLES-Azubis Herr über die eigene Filiale. Das bedeutet 1.000 Quadratmeter mit bis zu 7.000 Artikeln rund ums Büro. "Uns ist wichtig, dass die Auszubildenden wirklich komplett eigenständig arbeiten, deshalb wird während der Projektzeit keine ausgelernte Fachkraft in der Filiale mitarbeiten" sagt Reuter. "Von der Kasse, der Beratung auf der Fläche (Papier, Büro, Schreibgeräte) über die Technikabteilung, das Copy- und Printcenter bis zur Warenannahme und natürlich der Marktleitung werden alle Positionen von den Azubis bekleidet", erklärt Diana Knotowski, Ausbildungskoordinatorin bei STAPLES.
Neben Verantwortung für ihre eigene Position zu übernehmen, lernen die Azubis auch als Mannschaft zusammenzuarbeiten: Teamwork lautet die Devise. Getreu dem Motto "das Ganze ist mehr als die Summe ihrer Teile", lernen die Auszubildenden, wie sich im Team bessere Ergebnisse erzielen lassen und wie jeder seinen Beitrag zum langfristigen Team- und Unternehmenserfolg beiträgt.
?
Das Ziel: Verantwortung übernehmen - für einen erfolgreichen Berufsstart
Der STAPLES-Nachwuchs vertieft während der Aktion sein Wissen in Fach- und Warenkunde und es sollen Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein gefördert werden. "Wir möchten die Motivation und das berufliche Selbstbewusstsein der Azubis stärken, um so die optimale Voraussetzung für einen guten Start ins Berufsleben zu schaffen", erklärt Knotowski. Natürlich werden die jungen Frauen und Männer nicht komplett alleine gelassen, es besteht jederzeit die Möglichkeit sich bei schwierigen Fragen an die zuständigen Bezirksleiter zu wenden.
Strategisches Recruiting: Mitarbeiter und Führungskräfte von morgen identifizieren
Die Aktion "Azubi-Filiale" ist für STAPLES auch ein Ausdruck der Wertschätzung der eigenen Mitarbeiter. Denn sie machen den Erfolg des Unternehmens aus. "Wir hoffen, dass wir mit der Aktion nicht nur unsere aktuellen Azubis an den Betrieb binden können, sondern auch heute und in Zukunft neue qualifizierte Bewerber finden", sagt Reuter. Und Simone Fincke, Personalleiterin ergänzt: "Auch nach der Ausbildung haben Azubis bei STAPLES die besten Karrieremöglichkeiten. In der aktuellen Wachstumsphase suchen wir immer wieder internen Führungsnachwuchs".
Und auch bei der örtlichen Handelskammer (HK) stößt das Projekt auf große Zustimmung: "Wir begrüßen die Aktion Azubimärkte von STAPLES sehr. Denn sie spiegelt das hohe Niveau der Ausbildung wider und ist Beleg für die hohe Wertschätzung des Unternehmens gegenüber den eigenen Nachwuchskräften", erklärt Fin Mohaupt, Leiter der Abteilung Aus- und Weiterbildung der HK Hamburg.
Hinweis an die Redaktion: Pressefotos zum kostenlosen Download finden Sie unter: http://www.freibeuter.de/pressebereich/
http://www.staples.de
STAPLES (Deutschland) GmbH
Barmbeker Strasse 10 22303 Hamburg
Pressekontakt
http://www.freibeuter.de
FREIBEUTER | PR & Social Media Relations
Schanzenstraße 81 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Fischler
25.06.2015 | Christian Fischler
"Back To School" - Staples befüllt bundesweit Schultüten
"Back To School" - Staples befüllt bundesweit Schultüten
15.07.2014 | Christian Fischler
TYSKIE weckt Sammler-Leidenschaft - ab September eines von drei Motivgläsern zu jedem Kasten gratis
TYSKIE weckt Sammler-Leidenschaft - ab September eines von drei Motivgläsern zu jedem Kasten gratis
21.05.2014 | Christian Fischler
Echter Genuss-Moment: Birk Glitz gewinnt Premium-Kühlschrank im Wert von 15.000 Euro von Pilsner Urquell
Echter Genuss-Moment: Birk Glitz gewinnt Premium-Kühlschrank im Wert von 15.000 Euro von Pilsner Urquell
17.04.2014 | Christian Fischler
Pilsner Urquell startet Handelsaktivierung - drei neue Aktionen mit Fokus auf Genuss, Braukunst und Handwerk
Pilsner Urquell startet Handelsaktivierung - drei neue Aktionen mit Fokus auf Genuss, Braukunst und Handwerk
02.04.2014 | Christian Fischler
TYSKIE bringt den Sommer in den Handel: Steh- und Sitzgarnituren mit Sonnenschirm für zuhause gewinnen
TYSKIE bringt den Sommer in den Handel: Steh- und Sitzgarnituren mit Sonnenschirm für zuhause gewinnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
